Heimat Info Logo
Wellheim / Imkerverein Wellheim

Imkerverein Wellheim

Vereine

Imkerverein Wellheim
Vereine
Probe Imkern 2026
Neuer Kurs für Probe-Imker Der Imkerverein Wellheim bietet einen neuen Kurs an für diejenigen, die das Imkern ausprobieren wollen. Der Kurs vermittelt in fünf Einheiten alle wichtigen Grundlagen, um mit dem ersten eigenen Bienenvolk zu beginnen: die Arbeiten während der Saison, das Schwärmen, die Schädlingsbekämpfung und natürlich die Honigernte. Vor Ort werden auch die praktischen Schritte im
07.10.2025, 10:08
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
Jahresprogramm 2025
Di 11.03.      18.30 Uhr     Stammtisch             Pizzeria Aicha DI 06.05.      18.30 Uhr     Stammtisch             Pizzeria Aicha So 25.05.      Ausflug zum „Hortus Insectorum“ nach Beyerberg am Hesselberg und zum „Limesmuseum und Römerpark Ruffenhofen Di 29.07.      18.30 Uhr     Stammtisch             Pizzeria Aicha Di 23.09.      18.30 Uhr     Stammtisch             Pi
12.01.2025, 10:54
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
Bestandsbuch-Pflicht für Varroa-Behandlungsmittel
Bestandsbuchpflicht auch für freiverkäufliche Varroabehandlungsmittel Nach Artikel 108 der Verordnung (EU) 2019/6 des europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 sind ab den 28.01.2022 alle Medikamente bestandsbuchpflichtig! Es besteht die Pflicht zur Buchführung über alle angewendeten Arzneimittel unabhängig davon, ob es sich um freiverkäufliche, apothekenpflichtige oder verschr
10.02.2022, 11:38
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
Maßnahmen zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheiten in Bayern
Hier weitere Informationen. Der Beitrag Maßnahmen zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheiten in Bayern erschien zuerst auf Imkerverein-Wellheim . weiterlesen
07.11.2019, 12:02
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
LVBI Rundbrief 2/ 2025
LVBI Rundbrief April 2025 https://imkerverein-wellheim.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-03-31-LVBI-Rundbrief-April_2025.pdf Der Beitrag LVBI Rundbrief 2/ 2025 erschien zuerst auf Imkerverein-Wellheim . weiterlesen
01.04.2025, 14:20
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
Erkrankungen der Honigbiene – Viren, Pilze und Protozoen
am Donnerstag, 08. Dezember 2022, 18 Uhr wird im Sportheim am Dohlenfelsen Herr Dr. Andreas Schierling, Fachabteilungsleiter Bienengesundheitsdienst Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. Einen Vortrag über: Wichtige Erkrankungen der Honigbiene – Viren, Pilze und Protozoen halten. Behandelt werden Erkrankungen zu den o.g. Erregergruppen.   Der Vortrag ist für alle uns
12.05.2022, 11:51
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
TGD Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Der Tiergesundheitsdienst steht allen Imker zur Verfügung. Bienen – Fachbeiträge Informationen Merkblätter Staatliche Förderung für Analysen beim Bienengesundheitsdienst Amerikanische Faulbrut: Monitoring, Bekämpfung und weitere Informationen Untersuchungsantrag für Bienen Der Beitrag TGD Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. erschien zuerst auf Imkerverein-Wellhei
03.08.2020, 11:01
mehr anzeigen
Imkerverein Wellheim
Vereine
Bienenfreundlicher Garten
So wird der heimische Garten zum Bienenparadies! Liebe Bienenfreunde, in den Medien wird immer wieder berichtet, wie gefährdet Bienen inzwischen sind. Nicht nur Pestizide und Parasiten machen ihnen zu schaffen, sondern leider auch fehlende Blüten als Bienenweide. Sebastian Schläger hat sich sehr bemüht auf seiner Internetseite zusammenzufassen was Bienen so im Garten lieben und wie Sie einen
21.02.2019, 10:48
mehr anzeigen
1