Heimat Info Logo
Bergheim / Gemeinde Bergheim
Profilbild

Gemeinde Bergheim

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Telefonstörung in der Verwaltungsgemeinschaft
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Telefonanlage derzeit leider aufgrund eines technischen Defekts zwar erreichbar ist, wir sie aber nur ca. 30 Sekunden hören können. Wir arbeiten bereits an der Behebung des Problems und bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Für dringende Anliegen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mai
17.07.2025, 08:49
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Wir suchen Gast-Familien
Das Betreute Wohnen in Familien ist eine der ältesten Hilfeformen für Menschen mit Behinderung.   Dabei nehmen Gastfamilien einen Menschen mit Behinderung gegen Betreuungsgeld (650 Euro steuerfrei) bei sich zu Hause auf, um ihn im Alltag zu unterstützten. Zusätzlich werden die Kosten für Warmmiete und die Verpflegung erstattet. Begleitet und beraten werden die Familien und Klienten
11.07.2025, 08:03
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Übungsanmeldung der Bundeswehr
Mit bis zu 24 Soldaten und 5 Fahrzeugen übt die Bundeswehr  vom 22.07.2025 bis 23.07.2025! Pionierfachliche Weiterbildung „Vegetation als Geofaktor / Zeigervegetation“  
30.06.2025, 09:53
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Verwaltungsgemeinschaft am 20.06.2025 geschlossen
Am Freitag, den 20.06.2025 ist die Verwaltungsgemeinschaft Neuburg geschlossen! (Brückentag) Wir bitten um Ihr Verständnis.
18.06.2025, 08:19
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Die Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfe zur Pflege durch den Bezirk Oberbayern
Sobald ein Pflegegrad vom Medizinischen Dienst festgestellt wurde, haben  pflegebedürftige Personen einen Anspruch auf gewisse Leistungen der  Pflegekasse.  Der Pflegestützpunkt Neuburg-Schrobenhausen zeigt Ihnen in diesem  Vortrag auf, welche Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch  genommen werden können - mit den aktuellen Zahlen und der Änderung  ab dem 01.07.2025. Außerdem stellt Herr
11.06.2025, 10:15
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit  Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen  und Bürger Auskunft gegeben. Etwa die Hälfte von ihnen antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt.
15.07.2025, 09:06
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Vollsperrung im Sollerweg
In Bergheim werden im Moment die letzten alten Wasserleitungen von der Firma Freitag erneuert. Der Sollerweg ist noch vorraussichtlich bis zum 25.07.2025 voll gesperrt. Wir bitten um Beachtung.
03.07.2025, 11:33
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Heute Sitzung des Gemeinderates Bergheim
Am Montag, den 30.06.2025 findet im Feuerwehr- und Bauhofgebäude Bergheim die Sitzung des Gemeinderates statt. Öffentliche Sitzung um 19:30 Uhr Nichtöffentliche Sitzung ca. um 20:30 Uhr
30.06.2025, 08:32
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Kleiner Campus – Große Karrierechancen
Studiengang „Mittelstandsmanagement“ B.A. der TH Aschaffenburg - studierbar am Campus Miltenberg, auch als Modulstudium mit Zertifikat nebenberuflich möglich.   Das Studium für jede Lebenslage: flexibel, praxisnah und regional. Nach dem Abitu r, neben dem Beruf oder der Familie, 2 Tage Vorlesung in Präsenz am Campus Miltenberg - weitere Inhalte flexibel
11.06.2025, 11:41
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Bergheim
Die Rathaus-Infos
Änderungen im Fischereirecht zum 01.01.2025
Jugendfischereischein: -Abschaffung des Jungendfischereischeins -Die Fischerei ist künftig ab dem 7. Lebensjahr möglich (bisher ab dem 10. Lebensjahr)           mit einer Begleitperson, die in Besitz eines Fischereischeines ist. - Durch den Wegfall des Jugendfischereischeines ist auch keine Fischereiabgabe mehr            zu entrichten   Jugendliche zwischen dem 10. – 1
10.06.2025, 09:00
mehr anzeigen
1
2
...