Heimat Info Logo
Engelthal / Gemeinde Engelthal
Profilbild

Gemeinde Engelthal

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Ferienprogramm Hammerbachtal
Die Gemeinden haben auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm für alle Kinder des Hammerbachtals zusammengestellt.   Dieses wird noch vor Ferienbeginn in den Grundschulen Henfenfeld und Offenhausen verteilt und liegt im Rathaus Henfenfeld, Kirchenstraße 10 in Henfenfeld zur Abholung aus.    Nähere Infos zu den Veranstaltungen entnehmen Sie den kirchlichen bzw. den Vereinsmitteilunge
29.07.2025, 13:08
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2025
Der Gemeinderat Engelthal hat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Der Haushalt enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Die Haushaltssatzung 2025 tritt am 01.01.2025 in Kraft. Die Haushaltssatzung 2025 liegt samt ihren Anlagen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung in der Geschäftsstelle der VGem Henfenfeld, Kirchenstr. 10, 91239 Henfenfeld
16.07.2025, 20:01
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Blutspendedienst des Bayer. Roten Kreuzes – Dankeschön-Becher
Als Dankeschön für die Blutspender des Hammerbachtals bei der letzten Blutspende am Freitag, 20.06.2025 in der Grundschule Offenhausen, hätte es eine Rot-Kreuz-Tasse (Emaillebecher) gegeben. Diese wurden versehentlich vergessen. Wer so einen Becher haben möchte, kann sich diesen gern bei Christine Jerneizcyk, Schrotsdorf 106, Offenhausen, abholen.
04.07.2025, 12:56
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Neue Blumenkästen verschönern Engelthal
Viele haben sie bestimmt schon im Dorf entdeckt: der Obst- und Gartenbauverein hat an verschiedenen Stellen in Engelthal neue Blumenkästen aus Holz aufgestellt und bunt bepflanzt. Wie wunderschön! Die Gemeinde bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten!
08.06.2025, 10:48
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Fahrbahnverengung Ottensoos
In der Zeit vom 12. bis 16. Juni 2025 findet die Kirchweih in Ottensoos statt. Der Kirchweihfestbetrieb erfordert verkehrsregelnde Maßnahmen (Fahrbahnverengung im Bereich der Einmündung der Hans-Pirner-Str. in den Dorfplatz, in der Rüblandener Straße und in der Schulstraße sowie die Sperrung des Dorfplatzes während des Volksliedersingens am Sa., 14.06.2025 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und die Sperrun
06.06.2025, 12:31
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Ernteaktion „Gelbes Band“
Wer im Landkreis Obstbäume oder -Sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, kann die Gehölze einfach mit einem gut sichtbaren, gelben Band und einem eingefädelten Baumanhänger markieren. Das signalisiert: Hier dürfen die Früchte ohne Rücksprache gepflückt und bereits von diesem Baum gefallenes Obst kostenlos aufgelesen werden. Die Aktion „Gelbes Ban
16.07.2025, 20:05
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Neue Einwohnerzahlen im Landkreis Nürnberger Land
Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Einwohnerzahlen für das Nürnberger Land zum Stichtag 31. März 2025 neu berechnet. Die nun ausgegebenen Zahlen basieren auf dem Zensus 2022. Mit diesen Ergebnissen wird auch die Bevölkerungsfortschreibung auf eine neue Ausgangsbasis gestellt. Es ergeben sich die folgenden fortgeschriebenen Einwohnerzahlen:   Alfeld  1 131 Altdorf b.N
15.07.2025, 09:53
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Einführung des Digitalen Lichtbildes seit 1. Mai 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass seit dem 1. Mai 2025 das digitale Lichtbild für Personalausweise und Reisepässe eingeführt wurde. Das bedeutet, dass Lichtbilder künftig nur noch in elektronischer Form auf sicheren Wegen an die Pass- oder Ausweisbehörde übermittelt werden können. Damit wir diesen Service für Sie anbieten können, arbeitet die VGem Henfe
18.06.2025, 11:22
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
Heini Liebel mit Staatsmedaille ausgezeichnet
Heini Liebel wurde von Wolfgang Neukirchner, Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung Mittelfranken für seinen unermüdlichen Einsatz in seinem Heimatdorf Engelthal mit der Staatsmedaille ausgezeichnet.  Herr Liebel brachte seit Beginn des Dorferneuerungsverfahren sein Wissen und Engagement ein und war viele Jahre Vorstandsmitglied der Teilnehmergemeinschaft. Landkreisweit und darüb
07.06.2025, 20:44
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Engelthal
Die Rathaus-Infos
B14 Reichenschwand – Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung voraussichtlich bis 13.06.2025
Das Staatliche Bauamt Nürnberg wird die Bauarbeiten an der B14 in der Ortsdurchfahrt von Reichenschwand durch den vollen Einsatz der Baufirma planmäßig abschließen und die nördliche Fahrbahn - wenn das Wetter mitspielt - wie vorgesehen in der ersten Juniwoche mit den Asphaltarbeiten fertigstellen. Danach werden bis voraussichtlich 13.06.2025 noch Kanal- und Schieberschächte angepasst, Markierun
28.05.2025, 17:28
mehr anzeigen
1
2
...