\ndieses Vorhabens und ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Sie ist einer der wesentlichen Faktoren auf dem Weg zur Treibhausneutralität und zur Umsetzung der Klimaschutzziele in Deutschland. Aus diesen Gründen hat die Gemeinde Esselbach beschlossen, zusammen mit dem Institut für Energietechnik eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir stehen vor der Frage, wie wir eine nachhaltige Wärmeversorgung für unsere Gemeinde Esselbach sicherstellen können. Welche Möglichkeiten gibt es, eine nachhaltige Wärmeversorgung zu etablieren? Was ist technisch möglich? Wo kann ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden? Mit diesen Fragen werden wir uns in den nächsten Monaten intensiv befassen.\u003C/p>\n\u003Cp>Für weitere Informationen zur kommunalen Wärmeplanung können Sie das untenstehende Video ansehen, welches den Prozess der Wärmeplanung anschaulich erklärt: \u003Ca href=\"https://www.youtube.com/watch?v=I2CppbhVmCs\">https://www.youtube.com/watch?v=I2CppbhVmCs\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp>Zu gegebener Zeit werden wir Sie über den aktuellen Stand informieren.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir sind bei dem Prozess der Wärmeplanung zudem auf Ihre aktive Unterstützung angewiesen, denn nur mit der Kenntnis über den Wärmebedarf und den Sanierungsstand unserer Bürgerinnen und Bürger und der grundsätzlichen Bereitschaft zu einem Anschluss an ein Wärmenetz ist es möglich, ein Wärmenetz mit einer hohen Umsetzungswahrscheinlichkeit zu planen.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Teilnahme ist für alle Gebäudeeigentümer ganz einfach online möglich: Scannen Sie dazu entweder den QR-Code oder öffnen Sie direkt den Link, der unterhalb des QR-Codes angegeben ist. So können Sie bequem von zu Hause aus an der Umfrage teilnehmen und uns Ihre Antworten digital übermitteln. \u003Cspan style=\"font-size: 16px;\">Vielen Dank für Ihre Unterstützung!\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cimg decoding=\"async\" class=\"wp-image-3717 alignnone\" style=\"font-weight: inherit;\" src=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/QR_kWP_Esselbach.png\" alt=\"\" width=\"168\" height=\"168\" srcset=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/QR_kWP_Esselbach.png 374w, https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/QR_kWP_Esselbach-300x300.png 300w, https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/QR_kWP_Esselbach-150x150.png 150w\" sizes=\"(max-width: 168px) 100vw, 168px\" />\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://www.ife-datenerfassung.de/AR5ME4\">https://www.ife\u003C/a>\u003Ca style=\"font-size: 16px; background-color: #ffffff;\" href=\"https://www.ife-datenerfassung.de/AR5ME4\">-datenerfassung.de/AR\u003C/a>\u003Ca style=\"font-size: 16px; background-color: #ffffff;\" href=\"https://www.ife-datenerfassung.de/AR5ME4\">5ME4\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp>Abgabenschluss ist der \u003Cstrong>31.10.2025\u003C/strong>\u003Cbr />\nWichtige Information für Eigentümer von Eigentumswohnungen, Zwei- bzw. Mehrfamilien-\u003Cbr />\nhäusern:\u003C/p>\n\u003Cul>\n\u003Cli>Bitte geben Sie pro Hausnummer nur einen Fragebogen ab.\u003C/li>\n\u003Cli>Bei Eigentumswohnanlagen ist es ggfs. sinnvoll, die Hausverwaltung mit dem\u003Cbr />\nAusfüllen des Fragebogens zu beauftragen.\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Cp>Durch die Teilnahme an dieser freiwilligen Umfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die beigefügten Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.\u003Cbr />\nBei auftretenden Unklarheiten zum Fragebogen können Sie gerne telefonisch bei Johannes Lindner (+49175 149 6462) melden. Bitte haben Sie Verständnis, dass keine energetische\u003Cbr />\nFachberatung zu Einzelobjekten stattfindet und keine Empfehlungen zu zukünftigen Heiztechnologien gegeben werden.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Wichtige Anmerkung zum Schluss:\u003C/strong>\u003Cbr />\nDie kommunale Wärmeplanung dauert einige Zeit. Nach der Analyse informieren wir Sie, welche Art der Wärmeversorgung in welchen Gemeindeteilen sinnvoll ist.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung bei der Wärmeplanung für unsere Gemeinde Esselbach!\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/10/01/was-ist-die-kommunale-waermeplanung/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Esselbach_Buergerumfrage_Flyer Die „Wärme- oder Heizungswende“ steht derzeit im Fokus vieler Diskussionen. Die kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung dieses Vorhabens und ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Sie ist einer der wesentlichen Faktoren auf dem Weg zur Treibhausneutralität und zur Umsetzung d","2025-10-01T07:34:04Z","Rss","https://esselbach-online.de/?p=3716",{"attachments":301,"id":302,"organizationId":83,"title":303,"content":304,"contentPreview":305,"createdOn":306,"status":15,"type":298,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":307,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"fc650902-c363-4de7-9074-c3d61b885b2f","Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung)","\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/Amtliche-Bekanntmachung-Stellplatzsatzung_Esselbach.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Amtliche Bekanntmachung Stellplatzsatzung_Esselbach\u003C/a>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/10/Amtliche-Bekanntmachung-Stellplatzsatzung_Esselbach.pdf\">Weitere Informationen\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/10/01/satzung-zur-einfuehrung-einer-pflicht-zum-nachweis-von-stellplaetzen-fuer-kraftfahrzeuge-stellplatzsatzung/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Amtliche Bekanntmachung Stellplatzsatzung_Esselbach Weitere Informationen weiterlesen ","2025-10-01T07:22:05Z","https://esselbach-online.de/?p=3714",{"attachments":309,"id":310,"organizationId":83,"title":311,"content":312,"contentPreview":313,"createdOn":314,"status":15,"type":289,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":315,"scheduledPublishDate":14},[],"eb71f227-cdb5-45a3-ad69-492408b7493a","Bauschuttdeponie und Wertstoffhof geschlossen","\u003Cp>Die Bauschuttdeponie und der Wertstoffhof bleiben am Samstag den 04. Oktober 2025 geschlossen.\u003C/p>"," Die Bauschuttdeponie und der Wertstoffhof bleiben am Samstag den 04. Oktober 2025 geschlossen. ","2025-09-16T18:20:53.833024Z","2027-09-16T21:59:59.999Z",{"attachments":317,"id":318,"organizationId":83,"title":319,"content":320,"contentPreview":321,"createdOn":322,"status":15,"type":289,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":323,"scheduledPublishDate":14},[],"24ef40d5-8c8e-4e3e-b23e-201406253d95","Einladung zur Begehung des aktualisierten und erweiterten Europäischen Kulturwegs \"Poststraße und Milchstraße\"","\u003Cp>Liebe Esselbacher, Kredenbacher und Steinmarker,\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp>die Infotafeln und der Folder des 2007 eröffneten Europäischen Kulturwegs \"Poststraße und Milchstraße\" wurden von der Arbeitsgruppe Kulturweg in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Spessart-Projekt aktualisiert.\u003C/p>\n\u003Cp>Darüber hinaus wurden drei zusätzliche Tafeln zu den \"Rittern von Espelbach\", zum Dorfgemeinschaftshaus & ehemaligen Wirtshaus \"Lamm\" sowie zum Ortsteil Kredenbach erarbeitet.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir wollen dies nun mit einer öffentlichen Begehung und Vorstellung der neuen Tafeln gemeinsam feiern am Samstag, 20. September, 14.00 - 16.00 Uhr, Treffpunkt an der Weed.\u003C/p>\n\u003Cp>Nach der Begrüßung an der Weed und Vorstellung der neuen Tafeln, können wir in der Kredenbacher Schule bei Kaffee, Kuchen, Wildspezialitäten der heimischen Jäger und Kochkäse noch ein bisschen verweilen.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Führung und eine kleine Feier mit Speis und Trank, führt die Gemeinde Esselbach in Verbindung mit dem Archäologischen Spessartprojekt e. V. durch.\u003C/p>\n\u003Cp>Eingeladen sind alle Interessierten aus Esselbach, Kredenbach, Steinmark und Umgebung.\u003C/p>\n\u003Cp>Wir freuen uns auf Euer Kommen!\u003C/p>\n\u003Cp>Richard Roos\u003C/p>\n\u003Cp>1. Bürgermeister\u003C/p>"," Liebe Esselbacher, Kredenbacher und Steinmarker, die Infotafeln und der Folder des 2007 eröffneten Europäischen Kulturwegs \"Poststraße und Milchstraße\" wurden von der Arbeitsgruppe Kulturweg in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Spessart-Projekt aktualisiert. Darüber hinaus wurden drei zusätzliche Tafeln zu den \"Rittern von Espelbach\", zum Dorfgemeinschaftshaus & ehemaligen Wirtshaus ","2025-08-12T19:54:37.359345Z","2027-08-12T21:59:59.999Z",{"attachments":325,"id":326,"organizationId":83,"title":327,"content":328,"contentPreview":329,"createdOn":330,"status":15,"type":298,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":331,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"e094c1c4-f006-4713-8e20-baae3f3ab5fb","Aufhebung des Verbotes von offenem Feuer","\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Bekanntmachung-Aufhebung-Feuerverbot-17.07.2025.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Bekanntmachung Aufhebung Feuerverbot 17.07.2025\u003C/a>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Bekanntmachung-Aufhebung-Feuerverbot-17.07.2025.pdf\">Weitere Informationen\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/07/19/aufhebung-des-verbotes-von-offenem-feuer/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Bekanntmachung Aufhebung Feuerverbot 17.07.2025 Weitere Informationen weiterlesen ","2025-07-19T08:14:42Z","https://esselbach-online.de/?p=3692",{"attachments":333,"id":334,"organizationId":83,"title":335,"content":336,"contentPreview":337,"createdOn":338,"status":15,"type":298,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":339,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"616e764c-b4dd-45f1-b484-4eafdb99d162","Amtliche Bekanntmachung – Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen","\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Esselbach-Bekanntmachung-Erschliessungsbeitragssatzung.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Esselbach Bekanntmachung Erschließungsbeitragssatzung\u003C/a>\n\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen-EBS.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen-EBS\u003C/a>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Esselbach-Bekanntmachung-Erschliessungsbeitragssatzung.pdf\">Weitere Informationen zur Bekanntmachung\u003C/a>\u003Cbr />\n\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/07/Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen-EBS.pdf\">Weitere Informationen zur Satzung\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/07/05/amtliche-bekanntmachung-satzung-ueber-die-erhebung-von-erschliessungsbeitraegen/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Esselbach Bekanntmachung Erschließungsbeitragssatzung Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen-EBS Weitere Informationen zur Bekanntmachung Weitere Informationen zur Satzung weiterlesen ","2025-07-05T05:45:37Z","https://esselbach-online.de/?p=3642",{"attachments":341,"id":344,"organizationId":83,"title":348,"content":349,"contentPreview":350,"createdOn":351,"status":15,"type":289,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":352,"scheduledPublishDate":14},[342],{"id":343,"parentObjectId":344,"url":345,"filename":346,"type":347},"d745668c-f688-4c8a-a60f-88467b22156f","7a0cae0f-a580-4cd8-b85c-7467f1e805d8","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/e670f2e7-c83c-4f6e-b82c-a9e1ff0b5563.pdf","Allgemeinverfügung zur Veröffentlichung.pdf","Document","Vollzug der Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) und des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG); Erlass eines Verbotes von offenem Feuer im Gesamtgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld","\u003Cp>Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld erlässt folgende\u003Cbr>Allgemeinverfügung:\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>I. Für das Gesamtgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld (Gemeinden\u003Cbr>Birkenfeld, Bischbrunn, Erlenbach, Esselbach, Hafenlohr, Karbach, Roden,\u003Cbr>Rothenfels und Urspringen) wird ein Verbot von offenem Feuer erlassen.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>II. Als Ausnahmeregelung ist das Grillen innerorts mittels Holzkohlegrills, Gas- und\u003Cbr>Elektrogrills im privaten Bereich erlaubt.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>III. Die sofortige Vollziehung der Ziffer I. wird angeordnet.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>IV. Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt\u003Cbr>gegeben.\u003Cbr>Hinweis:\u003Cbr>Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) ist nur\u003Cbr>der verfügende Teil der Allgemeinverfügung ortsüblich bekannt zu machen. Die\u003Cbr>Allgemeinverfügung ist mit Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung bei der\u003Cbr>Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Ordnungsamt, Zimmer 02, hinterlegt. Sie kann\u003Cbr>auf Wunsch eingesehen werden.\u003Cbr>Zu II: Vor Entzünden des Grillfeuers muss gewährleistet sein, dass davon keine Gefahr für\u003Cbr>die unmittelbare Umgebung ausgeht. Der Grill darf nur auf feuerfestem Untergrund stehen\u003Cbr>und es ist ein ausreichender Mindestabstand zu leicht entzündbaren Stoffen (z.B. trockenes\u003Cbr>Gras, Holz) einzuhalten. Der Grill ist ständig durch eine geeignete Person unter Aufsicht zu\u003Cbr>halten. Bei starkem Wind darf nicht gegrillt werden, da sonst Funkenflug ein Feuer\u003Cbr>verursachen könnte. Beim Verlassen des Grills müssen Feuer und Glut vollständig erloschen\u003Cbr>sein, d.h. die Glut muss bei Bedarf mit Wasser abgelöscht werden.\u003C/p>"," Die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld erlässt folgende Allgemeinverfügung: I. Für das Gesamtgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld (Gemeinden Birkenfeld, Bischbrunn, Erlenbach, Esselbach, Hafenlohr, Karbach, Roden, Rothenfels und Urspringen) wird ein Verbot von offenem Feuer erlassen. II. Als Ausnahmeregelung ist das Grillen innerorts mittels Holzkohlegrills, Gas- und Elek","2025-06-26T13:19:23.623986Z","2027-06-26T21:59:59.999Z",{"attachments":354,"id":355,"organizationId":83,"title":348,"content":356,"contentPreview":357,"createdOn":358,"status":15,"type":298,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":359,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"e91a299a-f173-4a8a-a6b9-adb410d707a4","\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/06/Allgemeinverfuegung-zur-Veroeffentlichung.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Allgemeinverfügung zur Veröffentlichung\u003C/a>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/06/Allgemeinverfuegung-zur-Veroeffentlichung.pdf\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">Weitere Informationen \u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/06/26/vollzug-der-verordnung-ueber-die-verhuetung-von-braenden-vvb-und-des-bayerischen-verwaltungsverfahrensgesetzes-bayvwvfg-erlass-eines-verbotes-von-offenem-feuer-im-gesamtgebiet-der-verwaltungsgeme/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Allgemeinverfügung zur Veröffentlichung Weitere Informationen weiterlesen ","2025-06-26T13:14:01Z","https://esselbach-online.de/?p=3630",{"attachments":361,"id":362,"organizationId":83,"title":363,"content":364,"contentPreview":365,"createdOn":366,"status":15,"type":298,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":367,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"0b19f1f4-66aa-498e-90ab-488f05ff01df","Haushaltssatzung Esselbach 2025","\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/05/Haushaltssatzung-Esselbach-2025-ausgefertigt.pdf\" class=\"pdfemb-viewer\" style=\"\" data-width=\"max\" data-height=\"max\" data-toolbar=\"bottom\" data-toolbar-fixed=\"off\">Haushaltssatzung Esselbach 2025 ausgefertigt\u003C/a>\n\u003Cp>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/wp-content/uploads/2025/05/Haushaltssatzung-Esselbach-2025-ausgefertigt.pdf\">Weitere Informationen\u003C/a>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esselbach-online.de/2025/05/09/haushaltssatzung-esselbach-2025/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Haushaltssatzung Esselbach 2025 ausgefertigt Weitere Informationen weiterlesen ","2025-05-09T15:39:58Z","https://esselbach-online.de/?p=3618",{"totalRows":369,"pageIndex":370,"pageSize":371},19,0,10,200,["Reactive",374],{"$ssite-config":375},{"_priority":376,"env":379,"name":380,"url":381},{"name":377,"env":377,"url":378},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",384],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachcommuneesselbach":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachcategories":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachorganizations":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachorganizationgemeinde-esselbach":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachcategory":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugesselbachorganizationsluggemeinde-esselbachf06a3dc2-e371-4ba7-bf34-a9d8ad88722dorganizationfalse100undefined":-1},"/gemeinden/esselbach/organisationen/gemeinde-esselbach/beitraege",{"AuthStore":387,"ApplicationStore":399,"ThemeStore":403,"MobileApplicationStore":405,"MainMenuStore":413,"UserFavouritesStore":419,"CookieBannerStore":424,"MobileApplicationCloneStore":429,"UserCommunesConfigurationStore":436},{"updatedCookieExpiration":388,"appuserId":390,"organizationId":391,"accessToken":392,"refreshToken":393,"email":394,"isRefreshing":395,"organization":397,"organizationCategory":398},["EmptyRef",389],"null",["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["EmptyRef",396],"false",["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],{"currentActiveCommune":400,"currentActiveOrganization":401,"currentActivePost":402},["Ref",7],["Ref",277],["EmptyRef",389],{"currentCommuneTheme":404},["EmptyRef",389],{"updatedCookieExpiration":406,"isMobileApp":408,"osTypeName":409,"pushTokenId":410,"appVersion":411,"forceRerender":412},["EmptyRef",407],"\"\"",["EmptyRef",396],["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["EmptyRef",407],["Ref",22],{"drawerIsOpen":414,"mainMenuItems":415,"mainMenuItem":418},["EmptyRef",396],["Ref",416],["Reactive",417],[],["EmptyRef",389],{"updatedCookieExpiration":420,"communeIds":421},["EmptyRef",407],["Ref",422],["Reactive",423],[9],{"updatedCookieExpiration":425,"accepted":426,"acceptedDate":427,"communeBottomNavigationIsVisible":428},["EmptyRef",407],["EmptyRef",396],["EmptyRef",407],["EmptyRef",396],{"isClone":430,"initialAutoSubscriptionDone":431,"communeSlug":432,"primaryColorHex":433,"initialAutoSubscriptionIsRunning":434,"tenantId":435},["EmptyRef",396],["EmptyRef",396],["EmptyRef",407],["EmptyRef",407],["EmptyRef",396],["EmptyRef",407],{"primaryCommuneId":437,"primaryCommune":438,"secondaryCommuneIds":439,"secondaryCommunes":442},["EmptyRef",389],["EmptyRef",389],["Ref",440],["Reactive",441],[],["Ref",443],["Reactive",444],[]]