Heimat Info Logo
Ettenstatt / Feuerwehr Ettenstatt
Profilbild

Feuerwehr Ettenstatt

Vereine

logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Erfolgreiche Brandkreisübergreifende Feuerwehrübung in Fiegenstall
Fiegenstall, 25.04.2025 – Am gestrigen Freitag fand eine brandkreisübergreifende Übung der Feuerwehren Ettenstatt, Fiegenstall, Reuth unter Neuhaus und Walting statt. Angenommen wurde ein Brand in einer Schreinerei in Fiegenstall.   Die Feuerwehren Fiegenstall, Ettenstatt und Reuth unter Neuhaus entnahmen Wasser aus dem Felchbach und förderten es über eine 500 Meter lange Schlauchstrecke zum
26.04.2025, 17:15
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Garagenbrand im Dachgeschoss
Ettenstatt, 07. April 2025 – Am Montagmorgen wurde um 9:57 Uhr ein Garagenbrand in Ettenstatt gemeldet. Die alarmierten Feuerwehren aus Ettenstatt, Walting, Pfraunfeld, Burgsalach, Bergen, Ellingen und Pleinfeld, sowie die Kreisbrandinspektion Weißenburg, die Polizei und der Rettungsdienst rückten umgehend aus, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.    Dank der schnellen Reaktion der Fe
07.04.2025, 15:47
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Rammer Demmer 2025
Am heutigen Samstag haben wir zusammen mit über 50 Freiwilligen Helfern wieder Müll und Unrat aus den Gräben geholt. Die Menge Müll, die seid dem letzten Jahr zusammen gekommen ist, ist beachtlich.    Wir danken allen Helfern und allen, die zum Gelingen beigetragen haben.     
05.04.2025, 21:09
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Rammer Demmer 2025 am 05.04.2025
Am kommenden Samstag, 05.04. findet wieder das mittlerweile fast schon traditionelle Rammer Demmer der Ettenstatter Vereine statt. Organisiert von der Feuerwehr Ettenstatt treffen wir uns um 13:00 am Gerätehaus Ettenstatt, um von dort Flur und Wege von allem möglichem Unrat zu befreien.   Über eine zahlreiche Teilnahme von freiwilligen Helfern freuen wir uns schon.   Für Getränke ist geso
02.04.2025, 19:07
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Einsatz "e-Call ohne Spracherwiederung"
Aufgrund eines e-Call's ohne Spracherwiederung wurde ein Aufgebot von Feuerwehr und Polizei in die Ortsmitte von Ettenstatt gerufen.  Ein e-Call ist ein Notruf, welcher vom Fahrzeug automatisiert oder manuell durch den Fahrer ausgelöst wird. In diesem Fall wird eine Sprachverbindung zwischen Fahrzeug und Leitstelle hergestellt.  Antwortet der Fahrer nicht, wird die Rettungskette aktiviert.
23.03.2025, 12:11
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Termin Generalversammlung
Beim Termin der Generalversammlung von der Feuerwehr Ettenstatt hat sich im Gemeindekalender ein Fehler eingeschlichen. Die Versammlung ist nicht am Freitag 28.02.2025,  sondern am    Freitag den 28.03.2025   um 19:30 im Sportheim.        
24.02.2025, 20:32
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Christbaumsammeln am Samstag
Wohin mit dem nicht mehr benötigtem Christbaum? Die Feuerwehr Ettenstatt sammelt auch in diesem Jahr wieder die nicht mehr benötigten Christbäume in den Ortsteilen Ettenstatt - Burg - Enhofen - Wöllmetzhofen und Kruglmühle ein. Sofern Interresse besteht, legt euren Christbaum einfach am Samstag, 11.01.2025 vor 13:00, gut sichtbar an den Straßenrand, dann sammeln wir diesen mit ein und lassen ih
05.01.2025, 14:58
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Guter Start ins neue Jahr
Ein arbeitsreiches 2024 ist heute Nacht zuende gegangen. Wir blicken zurück auf ein Jahr mit 11 Einsätzen, vielen Stunden Übung, Ausbildung und Kameradschaft! Von "Katze am Baum" über "Unwetterschäden" bis zum Kaminbrand war alles dabei. Unser Terminplan war voll, dafür meinen Großen Dank an alle Kameraden für die Unterstützung in diesem Jahr. Nach einer für uns ruhigen Silvesternacht dürfen wi
01.01.2025, 08:10
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Absicherung Laternenumzug Kindergarten
Traditionsgemäß haben wir wieder für die Verkehrsabsicherung des Laternenumzuges gesorgt.  Gleichzeitig bedanken wir uns beim Team vom Kindergarten für die anschließende  Verpflegung. 
08.11.2024, 18:23
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Ettenstatt
Vereine
Nachtübung
Wie jedes Jahr beenden wir auch heuer die Übungssaison mit unserer Nachtübung.  Wir nützen die Gelegenheit um die speziellen Einsatzbedingungen bei Dunkelheit zu üben.  Es ging heute darum, Wasser aus einem offenen Gewässer zu entnehmen,  über eine Distanz von 200m zu fördern und dann einen Löschangriff durchzuführen. Zusätzlich natürlich Absicherung des Verkehrs und die "Einsatzstelle", die
25.10.2024, 21:44
mehr anzeigen
1
2
...