\u003Cbr/> Der Bürgermeister der Stadt Höchstadt an der Aisch lädt am Samstag, den 8. November 2025 alle Seniorinnen und Senioren (60+) der Stadt und ihren Ortsteilen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.\nEs gibt natürlich auch Kaltgetränke und herzhafte Snacks.\nWo: Aischtalhalle Höchstadt, An der Steige 5, 91315 Höchstadt\nWann: 14:00 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr\nEnde : 17:00 Uhr\nDie Besucher erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz, Gesang und Zauberei. Der Eintritt und die Bewirtung sind kostenfrei. Aus Planungsgründen sind Eintrittskarten erforderlich. Sie können kostenfrei abgeholt werden bei: Zigarrenhaus Riegler, Bücherstube Höchstadt, Fortuna Kulturfabrik sowie in der Stadtkasse Höchstadt.\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/seniorennachmittag-der-stadt-hoechstadt-1000\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","Die Stadt Höchstadt feiert mit ihren Senioren! Der Bürgermeister der Stadt Höchstadt an der Aisch lädt am Samstag, den 8. November 2025 alle Seniorinnen und Senioren (60+) der Stadt und ihren Ortsteilen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Es gibt natürlich auch Kaltgetränke und herzhafte Snacks. Wo: Aischtalhalle Höchstadt, An der Steige 5, 91315 Höchstadt Wann: 14:00 Uh","2025-10-20T13:11:42Z","Rss","news-1000",{"attachments":594,"id":595,"organizationId":96,"title":596,"content":597,"contentPreview":598,"createdOn":599,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":600,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"5f4e2436-9e04-4697-8773-5ac1025354da","Erfolgreicher erster Akteursworkshop: Geballtes Fachwissen für das Klimaanpassungskonzept"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> Am 16. Oktober 2025 fand unter der Federführung des gemeinnützigen Planungsbüros KlimaKom ein erster Akteursworkshop in der Fortuna Kulturfabrik statt. Er diente als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Verwaltung.\nZiel war es, \t \tzentrale Problemstellungen und klimatische Betroffenheiten verschiedenster Bereiche und Handlungsfelder zu identifizieren, \t \t \tErfahrungen und Perspektiven zusammenzuführen, \t \t \tsowie praxisnahe Handlungsoptionen/ Anpassungskapazitäten für die Weiterentwicklung des Klimaanpassungskonzepts zu erarbeiten. \t Durch diesen partizipativen Ansatz konnten unterschiedliche Perspektiven sichtbar gemacht und Zielkonflikte offengelegt werden, was zu einem vertieften Verständnis der lokalen Herausforderungen beiträgt. \nDieser Akteursworkshop bildet aufgrund seiner hervorragenden Beteiligung und den daraus resultierenden Ergebnissen einen erfolgreichen Auftakt für weitere partizipative Veranstaltungen, welche auch die Stimmen der Bevölkerung mit einbeziehen werden.\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/erfolgreicher-erster-akteursworkshop-geballtes-fachwissen-fuer-das-klimaanpassungskonzept-999\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am 16. Oktober 2025 fand unter der Federführung des gemeinnützigen Planungsbüros KlimaKom ein erster Akteursworkshop in der Fortuna Kulturfabrik statt. Er diente als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Verwaltung. Ziel war es, \t \tzentrale Problemstellungen und klimatische Betroffenheiten verschiedenster Bereiche und Handlungsfelder zu identifizieren, \t \t \tErfahrungen ","2025-10-17T08:45:37Z","news-999",{"attachments":602,"id":603,"organizationId":96,"title":604,"content":605,"contentPreview":606,"createdOn":607,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":608,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"c285da16-3a3f-4610-ac81-3991b2daa6a5","21/2025"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/21-2025-997\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," weiterlesen ","2025-10-16T07:14:47Z","news-997",{"attachments":610,"id":611,"organizationId":96,"title":612,"content":613,"contentPreview":614,"createdOn":615,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":616,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"be08318c-5bd1-4a70-a784-bd93e8591e52","Jugendzentrum | November","Zeit für Kreatives. \u003Cbr/>\u003Cbr/> Endlich #herbstferien | Zeit für Kreatives\nDer Herbst hält Einzug. Die Bäume werden bunt. Unser Programm ist’s allemal:\ncreep it real! beim gemeinsamen Gruseln: ein spuktastischer Abend erwartet euch beim *<s>~offenen~</s> halloween.treff*. Verkleiden ist ausdrücklich erlaubt! (Fr, 31.10. | 18-21 Uhr | Eintritt frei!)\nErschafft euer eigenes kleines Kunstwerk beim *kunst.raum*. Wir stimmen uns schon einmal auf die kalte Jahreszeit ein und wählen ein winterliches Motiv. (Di, 04.11. | 09:00-11:30 Uhr | 5,- € p.P. |ab 8 Jahren |nur mit Anmeldung!)\nLiebe Bastelbegeisterte, wir laden euch ein zur *kreativ.werkstatt* - gestaltet mit uns eine Schneekugel. Bringt hierfür bitte ein gespültes und dichtes Schraubglas mit! (Do, 06.11. | 10:00-11:30 Uhr | ab 6 Jahren | kostenlos! | nur mit Anmeldung!)\nSchnell. Einfach. Lecker! Wir zaubern wieder Köstlichkeiten beim *koch.treff*. Guten Appetit! (Fr, 07.11. | 12:00-12:30 Uhr | ab 8 Jahren | 5,- € p.P. | nur mit Anmeldung!)\nDie ganzen Ferien ohne Jugendzentrum? Nein, wir öffnen für euch den *ferien.treff*. Kommt gerne vorbei! (Fr, 07.11. | ab 18 Uhr | Eintritt frei!)\n \nAlle Angebote im Überblick … https://www.linktr.ee/juzfortuna https://www.hoechstadt.de/jugend \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/jugendzentrum-november-995\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","Zeit für Kreatives. Endlich #herbstferien | Zeit für Kreatives Der Herbst hält Einzug. Die Bäume werden bunt. Unser Programm ist’s allemal: creep it real! beim gemeinsamen Gruseln: ein spuktastischer Abend erwartet euch beim *\u003Cs>~offenen~\u003C/s> halloween.treff*. Verkleiden ist ausdrücklich erlaubt! (Fr, 31.10. | 18-21 Uhr | Eintritt frei!) Erschafft euer eigenes kleines Kunstwerk beim *kunst.rau","2025-10-15T10:00:00Z","news-995",{"attachments":618,"id":619,"organizationId":96,"title":620,"content":621,"contentPreview":622,"createdOn":623,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":624,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"62c841b2-2eac-4d4e-b8d9-c90641758629","Vollsperrung zwischen Etzelskirchen und Saltendorf","vom 13.10.2025 ca. 10:00 Uhr bis voraussichtlich 18.10.2025 ca. 06:00 Uhr \u003Cbr/>\u003Cbr/> Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Bauwerk BW 357b, das die St 2254 unter der BAB A3 hindurchführt, neu gebaut. Das südliche Teilbauwerk ist fertiggestellt. Im nächsten Arbeitsschritt erfolgt der Rückbau des Traggerüsts des nördlichen Teilbauwerks.\nZu diesem Zweck muss die Staatsstraße 2254 im Bereich des Bauwerks vom 13.10.2025 ca. 10:00 Uhr bis voraussichtlich 18.10.2025 ca. 06:00 Uhr voll gesperrt werden.\nDie Umleitung erfolgt via Steppach, Sambach und Zentbechhofen.\nWir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle.\n \nKontakt: A3 Nordbayern GmbH & Co. KG, Thomas Schwenzer, 09556 92369-900, presse@a3-nordbayern.de\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/vollsperrung-zwischen-etzelskirchen-und-saltendorf-im-998\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","vom 13.10.2025 ca. 10:00 Uhr bis voraussichtlich 18.10.2025 ca. 06:00 Uhr Im Zuge der Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der BAB A3 zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen wird das Bauwerk BW 357b, das die St 2254 unter der BAB A3 hindurchführt, neu gebaut. Das südliche Teilbauwerk ist fertiggestellt. Im nächsten Arbeitsschritt erfolgt der Rückbau des Traggerüsts des","2025-10-12T22:00:00Z","news-998",{"attachments":626,"id":627,"organizationId":96,"title":628,"content":629,"contentPreview":630,"createdOn":631,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":632,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"2225cee9-4265-4b66-8b9c-367e169ed935","Terminerweiterung: Klima meets ISEK am 28.10.2025 in der Fortuna"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> \"Klima meets ISEK\" am 28.10.2025 in der FKF\nRund 4 Monate hatten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Höchstadt a.d. Aisch Zeit bei der Online-Befragung des Klimaanpassungsmanagements: „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Höchstadt passt sich an“ mitzuwirken. Die Ergebnisse sind nun aufbereitet und geben spannende Einblicke in das Stimmungsbild der Höchstädterinnen und Höchstädter.\nVom 15. Mai bis zum 15. Juli fand eine weitere Online-Beteiligung der Höchstadter Bürgerinnen und Bürger statt. Hintergrund ist die Erstellung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) der Stadt Höchstadt an der Aisch. Wie kann das Ortsbild erhalten und verbessert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die Aufenthalts- und Lebensqualität in Höchstadt weiterzuentwickeln? Dies sind nur einige der zentralen Fragen, mit denen sich das ISEK und die über 160 Online-Beiträge befassen.\nAufgrund der großen inhaltlichen Schnittmenge zwischen Klimaanpassungsmanagement und städtebaulichem Entwicklungskonzept lädt die Stadt Höchstadt zu der gemeinsamen Veranstaltung „Klima meets ISEK“ ein.\nZiel der Veranstaltung ist es, die Ergebnisse der Online-Befragungen vorzustellen, zu diskutieren und daraus gemeinsam konkrete Maßnahmen für die Stadt zu entwickeln. Mögliche Handlungsfelder der Stadtentwicklung und Klimaanpassung sollen durch die Bürgerinnen und Bürger gewichtet und ergänzt werden.\nDie Informationsveranstaltung mit Workshop richtet sich explizit an die Bürgerinnen und Bürger des Einzugsgebietes Höchstadt a.d. Aisch sowie an interessierte Personen.\nWas erwartet Sie? \tPräsentation beider Befragungsergebnisse und ausgewählter Ergebnisse beider Prozesse \tDiskussion und Weiterentwicklung in Kleingruppen/Themenecken mit den Fachplanern \tEntwicklung konkreter Vorschläge und Maßnahmen für die Stadt Höchstadt a.d. Aisch \tGewichtung von Handlungsfeldern \nWann und wo?\nDienstag, 28.10.2025 / 18:00-20:30 Uhr - Kultursaal, Fortuna-Kulturfabrik\nBahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt a.d. Aisch\n \nDie Teilnahme ist natürlich kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung bis zum 24.10.2025 per E-Mail an: klimaanpassung@hoechstadt.de\n \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/aus-meinung-wird-mitwirkung-partizipativer-dialog-zu-ergebnissen-der-staedtischen-online-befragung-klimaanpassung-976\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," \"Klima meets ISEK\" am 28.10.2025 in der FKF Rund 4 Monate hatten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Höchstadt a.d. Aisch Zeit bei der Online-Befragung des Klimaanpassungsmanagements: „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. Höchstadt passt sich an“ mitzuwirken. Die Ergebnisse sind nun aufbereitet und geben spannende Einblicke in das Stimmungsbild der Höchstädterinnen und Höchstädter. Vom 15. Mai ","2025-10-08T07:04:00Z","news-976",{"attachments":634,"id":635,"organizationId":96,"title":636,"content":637,"contentPreview":638,"createdOn":639,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":640,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"ee883369-55c4-4ee3-8839-f497e4828040","Klimaanpassung macht Schule!"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> Am Gymnasium Höchstadt fand im Rahmen des W-Seminars eine besondere Unterrichtseinheit zur Klimaanpassung statt. Jugendliche diskutierten gemeinsam mit dem Klimaanpassungsmanager der Stadt, wie Höchstadt auf den Klimawandel reagieren kann – ein wichtiger Schritt für mehr Bewusstsein und lokale Handlungsmöglichkeiten. Weitere Schulbesuche folgen.\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/klimaanpassung-macht-schule-993\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am Gymnasium Höchstadt fand im Rahmen des W-Seminars eine besondere Unterrichtseinheit zur Klimaanpassung statt. Jugendliche diskutierten gemeinsam mit dem Klimaanpassungsmanager der Stadt, wie Höchstadt auf den Klimawandel reagieren kann – ein wichtiger Schritt für mehr Bewusstsein und lokale Handlungsmöglichkeiten. Weitere Schulbesuche folgen. weiterlesen ","2025-10-07T10:26:24Z","news-993",{"attachments":642,"id":643,"organizationId":96,"title":644,"content":645,"contentPreview":646,"createdOn":647,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":648,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"8bb4c11e-bbb4-44b6-9528-ec04ca9b3989","Stellenausschreibung pädagogisches Personal","Die Stadtverwaltung Höchstadt a. d. Aisch hat in der Kindertagesstätte Regenbogen, Wachenrother Weg 7, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, noch offene Stellenangebote. \u003Cbr/>\u003Cbr/> Im Bereich Kindergarten suchen einen Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung im teiloffenen Konzept für 30 bis 39 Stunden ab sofort. \n \n \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/stellenausschreibung-493\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","Die Stadtverwaltung Höchstadt a. d. Aisch hat in der Kindertagesstätte Regenbogen, Wachenrother Weg 7, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, noch offene Stellenangebote. Im Bereich Kindergarten suchen einen Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung im teiloffenen Konzept für 30 bis 39 Stunden ab sofort. weiterlesen ","2025-09-30T22:00:00Z","news-493",{"attachments":650,"id":651,"organizationId":96,"title":652,"content":653,"contentPreview":606,"createdOn":654,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":655,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"8bd3e5ce-0a7e-4fbe-9ea0-9aa5c1223340","20/2025"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/20-2025-989\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","2025-09-30T08:54:58Z","news-989",{"attachments":657,"id":658,"organizationId":96,"title":659,"content":660,"contentPreview":661,"createdOn":662,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":663,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"0e31f5c1-c1b9-48af-9186-d957e69d7d3b","Jugendzentrum | Oktober","... mit Schwung in den Herbst. \u003Cbr/>\u003Cbr/> Schwungvoll geht’s weiter im #oktober\nIrgendwie trist, dieses Wetter, momentan. Zeit für mehr Gemütlichkeit, beispielsweise hier:\nKommt zum #tagderokja - eine *offene.tür* erwartet euch am „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ in unserem Jugendzentrum. Kommt gerne auch als Familie, lernt unsere Einrichtung kennen und erfahrt exklusive Ergebnisse des #barcamp25 (Fr, 26.09. | ab 17:30 Uhr | kostenlos!)\nUnser *offener.treff* im Jugendzentrum lässt euch nicht im Regen stehen! Wir öffnen während der Schulzeit immer dienstags, ab 16 Uhr, mittwochs, ab 19 Uhr und freitags, ab 18 Uhr für euch - kommt gerne vorbei!\nMädels aufgepasst: der *Mädchen°Aktionstag* lädt euch ein nach Herzogenaurach. Erlebt einen Tag voller kreativer Angebote und Workshops zu Themen wie Menstruation oder Selbstbehauptung und tanzt mit einer DJane in den Abend! Weitere Informationen & Anmeldung [bis 03.10.] unter www.kjr-erh.de (Sa, 11.10. | 14-20 Uhr | 10.-€ p.P.)\nWie ein Phönix aus der Asche! *PHÖNIX 3.0* - der Abend für Jugendliche und Junggebliebene. (Sa, 25.10. | 20 Uhr | Eintritt frei!)\ncreep it real! beim gemeinsamen Gruseln: ein spuktastischer Abend erwartet euch beim *<s>~offenen~</s> halloween.treff*. Verkleiden ist ausdrücklich erlaubt! (Fr, 31.10. | 18-21 Uhr | Eintritt frei!)\n weitere Hinweise: 20 Jahre *mischen!*. Das bedeutet, dieses Jahr wird das Abschlussfestival groß. Und unser Film ist wieder mit dabei! Weiter Infos findet Ihr online. (Sa, 11.10. | 16-22 Uhr | kostenlos!) Wir feiern wieder *grenzen.los* und freuen uns auf tanzbare Beats unseres DJs. Ein besonderer Partyabend erwartet euch! (Sa, 15.11. | 20 Uhr | Eintritt frei!) … bald kommen neue Termine fürs *junge.hüttla*; bleibt gespannt \nAlle Angebote im Überblick … https://www.linktr.ee/juzfortuna https://www.hoechstadt.de/jugend \u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.hoechstadt.de/communice-news/news/artikel/jugendzentrum-oktober-994\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>","... mit Schwung in den Herbst. Schwungvoll geht’s weiter im #oktober Irgendwie trist, dieses Wetter, momentan. Zeit für mehr Gemütlichkeit, beispielsweise hier: Kommt zum #tagderokja - eine *offene.tür* erwartet euch am „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ in unserem Jugendzentrum. Kommt gerne auch als Familie, lernt unsere Einrichtung kennen und erfahrt exklusive Ergebnisse des #barcamp","2025-09-25T10:00:00Z","news-994",{"totalRows":665,"pageIndex":666,"pageSize":667},20,0,10,200,["Reactive",670],{"$ssite-config":671},{"_priority":672,"env":675,"name":676,"url":677},{"name":673,"env":673,"url":674},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",680],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischcommunehoechstadt-aisch":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischcategories":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischorganizations":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischorganizationstadt-hoechstadt-aisch":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischcategory":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugstadt-hoechstadt-aischf24532cf-7743-4aaa-85ca-8d2932a25edborganizationfalse100undefined":-1},true,"/gemeinden/hoechstadt-aisch/organisationen/stadt-hoechstadt-aisch/beitraege",{"AuthStore":684,"ApplicationStore":696,"ThemeStore":700,"MobileApplicationStore":710,"MainMenuStore":718,"UserFavouritesStore":724,"CookieBannerStore":729,"MobileApplicationCloneStore":734,"UserCommunesConfigurationStore":741},{"updatedCookieExpiration":685,"appuserId":687,"organizationId":688,"accessToken":689,"refreshToken":690,"email":691,"isRefreshing":692,"organization":694,"organizationCategory":695},["EmptyRef",686],"null",["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",693],"false",["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],{"currentActiveCommune":697,"currentActiveOrganization":698,"currentActivePost":699},["Ref",7],["Ref",579],["EmptyRef",686],{"currentCommuneTheme":701},["Ref",702],["Reactive",703],{"id":704,"communeId":9,"primaryColor":705,"onPrimaryColor":706,"layout":707,"colorScheme":708,"tilesColorScheme":709},"ec272399-2d62-412c-8a46-e5bc3661179a","#d10002","#ffffff","Tiles","Uncolored","Colored",{"updatedCookieExpiration":711,"isMobileApp":713,"osTypeName":714,"pushTokenId":715,"appVersion":716,"forceRerender":717},["EmptyRef",712],"\"\"",["EmptyRef",693],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",712],["Ref",681],{"drawerIsOpen":719,"mainMenuItems":720,"mainMenuItem":723},["EmptyRef",693],["Ref",721],["Reactive",722],[],["EmptyRef",686],{"updatedCookieExpiration":725,"communeIds":726},["EmptyRef",712],["Ref",727],["Reactive",728],[9],{"updatedCookieExpiration":730,"accepted":731,"acceptedDate":732,"communeBottomNavigationIsVisible":733},["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],{"isClone":735,"initialAutoSubscriptionDone":736,"communeSlug":737,"primaryColorHex":738,"initialAutoSubscriptionIsRunning":739,"tenantId":740},["EmptyRef",693],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],{"primaryCommuneId":742,"primaryCommune":743,"secondaryCommuneIds":744,"secondaryCommunes":747},["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["Ref",745],["Reactive",746],[],["Ref",748],["Reactive",749],[]]