Heimat Info Logo
Stolberg / Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Profilbild

Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.

Vereine

logo
Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Vereine
Heilpflanzen in der Geschichte
Ursula Wirtz wird am 16.08. 25 in den Räumen des Rh.Medizin-und Pharmazie-Museums einen Vortrag über das Wissen und die Nutzung von Pflanzen als Heilpflanzen- von 60 000 v. Chr. bis heute - halten, Dauer ca. 60 Minuten, der Eintritt ist frei, kostenloses Parken im benachbarten Parkhaus
16.08.1925 15:00-16.08.2025 16:00
03.07.2025, 17:57
mehr anzeigen
logo
Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Vereine
Gifte in der historischen Apotheke
Einladung zum Vortrag am 24.05.2025   15.00 im Museum Der Vortrag von Gabriele und Ulrich Mayring, zu Besuch aus dem Apothekarium Neubiberg Landkreis München, zeigt und erklärt Gifte aus allen drei Bereichen der Natur (Tier, Pflanze, Stein/Mineral), bei gutem Wetter direkt im Pflanzengarten vor dem Museum am Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz. Eintritt frei 
07.05.2025, 23:36
mehr anzeigen
logo
Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Vereine
Das Pflanzenfest für alle Sinne
Zwei Jahre nach der Pflanzaktion mit dem Gärtner Rüdiger Ramme im Juli 2023 erblühen die Heilpflanzen erneut. Schilder zeigen den Namen der Pflanze und ihre heilkundliche Nutzung. Seit zwei Wochen stehen drei Bänke auf dem Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz, ein Ort zum Verweilen im Grünen.  Am 15.06.2025 sind Sie herzlich zum Pflanzenfest eingeladen  🌱🍀☘️🌿🌾🌻zum Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecke
13.05.2025, 16:51
mehr anzeigen
logo
Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Vereine
Vortrag zur Honigbiene
Leider ist der Referent akut erkrankt und der Vortrag muss leider ausfallen. 
01.03.2025, 14:50
mehr anzeigen
logo
Rheinisches Medizin-und Pharmazie-Museum Stolberg e.V.
Vereine
Der Heilkräutergarten - eine kleine grüne Oase
Es grünt und blüht, Erfolg nach einem Jahr in den Beeten vor dem Rhein. Medizin- und Pharmazie- Museum, gepflanzt am 20.07.23 in einer gemeinsamen Aktion des Museumteams mit dem WDR Gärtner Rüdiger Ramme
20.07.2024, 11:53
mehr anzeigen
1