Heimat Info Logo
Wald / Erste Bürgermeisterin
Profilbild

Erste Bürgermeisterin

Die Rathaus-Infos

logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Informationen zur Brückensanierung
Immer wieder kursieren falsche Aussagen zur Sanierung der Brücke, diese waren auch Gegenstand der Bürgerversammlung in Wald.   Der Gemeinde und dem Gemeinderat ist durchaus bewusst, dass es unterschiedliche Ansichten zur durchgeführten Variante der Brückensanierung gibt. Mehrheitlich war jedoch der Wunsch nach einer Verbesserung der Verkehrssituation auf der Brücke gegeben. Die Brücke ve
04.08.2025, 09:17
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Bürgerversammlungen 2025
In drei Bürgerversammlungen berichtete Bürgermeisterin Barbara Haimerl über das Geschehen in der Gemeinde Wald. Nach einer Seniorenbürgerversammlung fand erstmals in Mainsbauern eine Bürgerversammlung statt. Der Gemeinderat hatte beschlossen, dass künftig zwischen Süssenbach und Mainsbauern als Veranstaltungsort gewechselt wird. Den Abschluss der Versammlungsreihe bildete Wald. Aktuell zählt
04.08.2025, 08:37
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Aus der Gemeinderatssitzung Juli 2025
Bürgermeisterin Haimerl informierte über den aktuellen Sachstand beim eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch die Firma Leonet. Diese hatte zugesagt, die Ortsteile Kolmberg, Wutzldorf, Maiertshof und Woppmannsdorf eigenwirtschaftlich auszubauen und hat auch schon zahlreiche Verträge für diese Ortschaften abgeschlossen. Da trotz regelmäßiger Anfragen seitens der Gemeinde noch keine konkreten
29.07.2025, 12:07
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Sozialministerin Ulrike Scharf zu Gast in Wald
Anlässlich des Ehrenamtsabends des Landkreises Cham, der dieses Jahr in der Gemeindehalle Wald stattfand, konnte Bürgermeisterin Barbara Haimerl Sozialministerin Ulrike Scharf in der Gemeinde begrüßen.  Ulrike Scharf trug sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein. Sie dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Die FFW Süssenbach sorgte für Getränke, die Fleiwa für ein reichhaltiges Buffet.
28.07.2025, 11:05
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Aus der Gemeinderatssitzung Juni 2025
In der Junisitzung beriet der Gemeinderat über den vom Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Regensburg (Region 11) veröffentlichten Entwurf des Teilabschnitts „Windenergie“. Hierzu konnten bis 06.06.25 Stellungnahmen abgegeben werden. Im Gemeindegebiet Wald liegen Flächen der Standorte CHA 49 „südwestlich Zell“, CHA 51 „nordwestlich Alletswind“, CHA 51 „nordwestlicher Wald“ und R 1
08.07.2025, 14:31
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Halbseitige Sperrung Nittenauer Straße auf Höhe Rettungszentrum
Wegen eines Wasserleitungsbaus / -rohrbruchs ist derzeit die Nittenauer Straße auf Höhe Rettungszentrum halbseitig gesperrt. Die Maßnahme wird noch bis ca. 12. August 2025 andauern.
04.08.2025, 09:05
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Neuer Ortsplan für die Gemeinde Wald
Die Gemeinde Wald hat einen neuen Ortsplan erstellen lassen. Bürgermeisterin Barbara Haimerl dankte bei einem Termin im Rathaus allen Sponsoren, die diesen Ortsplan mit ermöglicht haben. Sie haben die Druckkosten des neuen Plans gesponsort.   Der neue Plan enthält nun auch die Baugebiete „Am Steinbruch“ und „Am Wirtsholz“ und ist damit auf dem neuesten Stand. Dargestellt sind unter ande
30.07.2025, 11:12
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Schulweghelfern gilt großer Dank
Zum Ende des Schuljahres hatte die Gemeinde zusammen mit der Schule die Schulweghelfer als Dankeschön für ihren wertvollen Dienst zu einem Frühstück in das Soller-Café  eingeladen. Barbara Haimerl und Petra Märkl dankten für den ehrenamtlichen Einsatz für die Schulwegsicherheit der Kinder.  Gerne können sich neue Schulweghelfer melden. Der monatliche Zeitbedarf ist gering. Unsere Kinder danken es
28.07.2025, 11:15
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Notfalldose erhältlich
Die Notfalldose kann im Rathaus Wald abgeholt werden. Sie dient dazu, kompakt an einer Stelle die wichtigsten Infos für Notfälle zu sammeln. Die Dose wird im Kühlschrank aufbewahrt und enthält wichtige Informationen über eine Person im Notfall. Sie soll Rettungskräften schnell einen Überblick über die medizinische Situation der Person verschaffen.  
24.07.2025, 13:42
mehr anzeigen
logo
Erste Bürgermeisterin
Die Rathaus-Infos
Aus der Gemeinderatssitzung Mai 2025
Die Maisitzung des Gemeinderats fand zunächst auf dem Gemeindefriedhof in Wald statt. Hintergrund war, dass sich die Bestattungen mit steigender Tendenz in Richtung Urnenbestattungen und Erdurnenbestattungen bewegen. Derzeit sind in den bestehenden Urnenstelen noch fünf Nischen frei. Seit 2020 wurden 25 Urnennischen vergeben. Aus diesem Grund ist eine Erweiterung dringend erforderlich, zur
07.07.2025, 11:18
mehr anzeigen
1
2
...