Heimat Info Logo
Wilburgstetten / Gemeinde Wilburgstetten
Profilbild

Gemeinde Wilburgstetten

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Fahrfertigkeits-Training für junge Fahrerinnen und Fahrer – „Könner durch Erfahrung“
Junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger sind im Straßenverkehr überdurchschnittlich häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 52.470 Personen im Alter von 18 bis 25 Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt, 318 junge Menschen verloren ihr Leben. Ein wesentlicher Grund: fehlende Fahrpraxis und mangelnde Erfahrung in kritischen Verkehrssituationen. Um dem entgege
28.07.2025, 13:03
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 7. Juli 2025: Bauangelegenheiten
Errichtung einer Außentreppe an bestehende Garage, Hesselbergstraße in 91634 Wilburgs tetten Die Bauherren planen in der Hesselbergstraße in Wilburgstetten die Errichtung einer Außentreppe an der bestehenden Garage. Das Bauvorhaben befindet sich im Baugebiet „Krummäcker“. Die Festsetzungen des Bebauungsplanes werden eingehalten. Die Baugenehmigung soll nach Art. 64 BayBO durchgeführt w
24.07.2025, 12:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 2. Juli 2025:
Rühlingstetten 11 - Baugenehmigung für das Dorfgemeinschaftshaus und funktionale Ausschreibung   Das Landratsamt Ansbach hat mit Bescheid vom 10.06.2025 die bauaufsichtliche Genehmigung für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Rühlingstetten auf dem Grundstück Rühlingstetten 11, FlNr 5/1, erteilt. Auflagen: · Begrenzung auf maximal 100 Personen · Küche mit separatem Handwaschbecken un
24.07.2025, 08:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
25-jähriges Dienstjubiläum in der VG
Am 15.06.2025 konnte Frau Erika Lausenmeyer ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der VG Wilburgstetten feiern. Frau Lausenmeyer begann am 15.06.2000 ihre berufliche Tätigkeit in der VG Wilburgstetten als Raumpflegerin. Seitdem sorgt Frau Lausenmeyer für die Sauberkeit im VG-Gebäude. Auch während der Corona-Pandemie, in der besondere Hygienemaßnahmen zu beachten waren sowie bereits beim Umba
23.07.2025, 12:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Ausbildungsstelle in der VG ab September 2026
Ausbildungsstelle (PDF-Dokument, 187,27 KB, 28.07.2025) [https://www.wilburgstetten.de/fileadmin/Dateien/Wilburgstetten_Gemeinde/Dateien_Gemeinde/Mitteilungsblatt/2025/Stellenanzeige_Ausbildung_26.PDF] weiterlesen
28.07.2025, 16:20
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Fremdingen: Dauerbaustelle auf der B25 ab nächste Woche Montag
Für kommende Woche bis 26. September 2025 wurde vom Staatlichen Bauamt eine Meldung zu einer Dauerbaustelle im Bereich der B25 im bayerischen Fremdingen herausgegeben. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen oder sogar zeitweisem Stau ist wegen den damit verbundenen Einschränkungen vom 28.07.2025 um 07:30 Uhr bis 26.09.2025 um 15:00 Uhr zu rechnen. Die Baustelle hat eine Länge von 2.4 km. Wo? Fremdingen (
25.07.2025, 11:05
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Aus der Sitzung vom 2. Juli 2025:
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Wilburgstetten wurde erstellt und wird hiermit gemäß Art 102 Abs. 2 GO dem Gemeinderat vorgelegt:   Verwaltungs-haushalt € Vermögens- haushalt € Insgesamt € 1. Feststellung des Ergebnisses       1.1 Soll-Einnahmen 7.612.752,39 4.592.704,63 12.205.456,99 1.2 + Neue Haushal
24.07.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hält zur Aufklärung der versicherten Bevölkerung Rentensprechtage ab. Diese finden im Rathaus der Stadt Dinkelsbühl, Sprechzimmer des Rathauses im Erdgeschoss, 1. Zimmer links, Zimmer 0.02, von 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15.30 Uhr an folgenden Terminen statt:   10.09.2025 → → →24.09.2025 → → → 08.10.2025 12.11.2025 → → → 26.11.2025 → → →
23.07.2025, 14:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Wilburgstetten
Die Rathaus-Infos
Neue Abfallgebühren ab 2026
Ab 1. Januar 2026 treten im Landkreis Ansbach neue Abfallgebühren in Kraft. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Der eigentlich bis Ende 2027 dauernde Gebührenzeitraum wurde abgebrochen. Nötig wurde dieser Schritt, weil sich die tatsächlichen Kosten im Vergleich zur Kalkulationsgrundlage in nur zwei Jahren erheblich erhöht hatten. Eine Prüfung durch den Bayerischen Kommuna
23.07.2025, 10:00
mehr anzeigen
1
2
...