Heimat Info Logo
Auerbach i. d. OPf. / Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Profilbild

Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld

Vereine

logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
Samstags-Brunch im Büro der Offenen Hilfen
Inklusives Freizeitangebot der Regens Wagner Offenen Hilfen für Menschen mit und ohne Behinderungen.  Wir wollen mit Euch in unserem Büro brunchen. Gemeinsam richten wir alle Leckereien her und genießen zusammen das Frühstück. Dabei können wir uns unterhalten und eine gute Zeit verbringen. Im Anschluss bleibt noch Zeit zum Spielen. Anmeldung bis zum 25.08.2025 bitte telefonisch an 09241 80 90
06.09.2025 09:30-06.09.2025 13:00
30.08.2025, 10:02
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
Erfolgreiche Ausbildung in der Heilerziehungspflege
Regens Wagner Michelfeld gratuliert herzlich den diesjährigen Absolventinnen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspflegehelferin. Insgesamt elf Auszubildende schlossen erfolgreich die anspruchsvolle Ausbildung in der Heilerziehungspflege ab. Sieben Heilerziehungspflegerinnen und vier Heilerziehungspflegehelferinnen können stolz auf ihre Meisterleistung sein. Die Ausbil
31.07.2025, 09:15
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Welches Gemüse passt in die Karwoche? Natürlich Kräuter! Kräuter sind Wildkräuter, Küchenkräuter, Heilpflanzen, Gewürze, für manche Unkraut, für andere nicht. Kräuter reinigen nach dem Winter den Körper und spenden neue Lebensenergie. Bereits die alten Germanen kannten zu ihrem Frühlingsfest eine Kräutersuppe aus dem ersten Grün der Natur. Die Christen übernahmen die Tradition dieser Sup
15.04.2025, 09:12
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
4. Woche: Karotte (31.03.2025) Möhre, Karotte, Gelbe Rübe, Wurzel, Rübli... Wie sprichst Du sie an? Es gibt sie lang, kurz, breit, kugelig rund, zylindrisch, in den Farben Orange, Hell- oder Dunkelrot, Weiß, Violett. Jede Möhre ist individuell geformt. Der Körper der Möhre, die Pfahlwurzel, enthält Reserve- und Inhaltsstoffe, die ihre Kraft ausmachen.  Die Möhre ist gesund, robust, kn
31.03.2025, 12:05
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Wirsing oder auch "Wirsching", wie die Bayern sagen, ist ein herz-haftes grünes Wintergemüse, das uns vom Winter in den Frühling begleitet. Ausgebreitet hat er sich vom Mittelmeerraum, herauf zu uns und ist mittlerweile in allen Erdteilen zuhause. Sowohl für den traditionellen Gemüsetopf ist er beliebt als auch in der modernen, veganen Bowl. Da ist der Wirsing bodenständig und offen zugleich.
17.03.2025, 13:30
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
Stamm-Tisch
Inklusives Freizeitangebot der Regens Wagner Offenen Hilfen für Menschen mit und ohne Behinderungen.  Wir lassen gemeinsam beim Gast-Haus Schindler in gemütlicher Runde den Tag ausklingen. Wir spielen zusammen Karten. Gerne könnt Ihr auch etwas zu Trinken oder Essen bestellen. Anmeldung bis zum 26.08.2025 bitte telefonisch an 09661 911 98 98 oder per E-Mail an offene-hilfen-amberg-sulz
02.09.2025 18:00-02.09.2025 20:30
27.08.2025, 10:00
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Österlicher Gemüse-Segen
Möge die Vielfalt von buntem Gemüse Dich begleiten, voll von Vitaminen, die das Leben bereichern. Möge die Kraft der Farben Dir Stärke verleihen, und Gesundheit in Deinem Körper gedeihen. Möge der Frühling Dir Freude bringen, und das Leben in vollen Zügen singen. Möge Ostern Dir Hoffnung schenken, und das Herz in Liebe lenken. Möge die Vielfalt der Schöpfung Dich weiter durchs Jahr beglei
22.04.2025, 08:11
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
5. Woche: Rote Bete (07.04.2025) Was sticht bei diesem Gemüse ins Auge? Seine schöne rote Farbe! Die Rote Bete hat auch eine farbenfrohe, lange Geschichte hinter sich. Von den alten Ägyptern und Griechen hat sie sich, bis in unsere Zeit, immer wieder neu erfunden. Sie musste sich an veränderte Klimabedingungen anpassen, wurde kultiviert und kreativ verarbeitet. Sie landet regional und
07.04.2025, 09:01
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Rein botanisch betrachtet sind Pilze kein richtiges Gemüse. Sie haben aber Platz in dieser Impulsreihe gefunden, weil sie eine nennenswerte Eigenschaft haben: Sie wachsen nicht alleine, nur in Gemeinschaft! Pilze sind verbunden duch ein unterirdisches netzwerk, dem Mycel. Dadurch sind sie aber nicht nur untereinander verbunden, sondern auch mit dem Bodenbereich und anderen Lebewesen. Diese
31.03.2025, 12:05
mehr anzeigen
logo
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld
Vereine
"Quer durchs Gemüsebeet" - Schmackhafte Impulse zur Fastenzeit
Das Radieschen - klein, aber oho! Sein name kommt vom lateinischen "radix", die Wurzel.  Eine echte Freude ist es, wenn die ersten Radieschen ausgesät sind und schnell heranwachsen. 6-8 Wochen, also ungefähr eine "Fastenzeit" lang, dann sind sie fertig.  Frisch, knackig und durchaus scharf! Den würzigen, einzigartigen Geschmack bekommt das Radieschen durch das Senföl. Der kleine Sna
10.03.2025, 14:28
mehr anzeigen
1
2