Heimat Info Logo
Fraunberg / Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Profilbild

Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule und nach Hause kommen – Verkehrssicherheitstraining durch Polizei, Verkehrswacht und Busunternehmer bei unseren Erstklässlern
– Bürgerkommune Fraunberg – 29. September 2025 Maria Thalheim/Reichenkirchen – „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: Bereits am Beginn des Schuljahres wird diesem Motto in der Grundschule Fraunberg Rechnung getragen. Dabei werden unseren Erstklässlern Tipps und Verhaltensregeln mitgegeben, die sie auf eventuelle Gefahren auf dem Schulweg vorbereiten sollen. Unterstützung finden unsere jun
30.09.2025, 17:23
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Grundschule Fraunberg gut gerüstet für Schulbeginn – 46 Schulanfänger starten ins Schuljahr 2025/26
– Bürgerkommune Fraunberg – 16.09.2025 Maria Thalheim / Reichenkirchen – Für 46 Erstklässler begann heuer im Schuljahr 2025/26 an der Grundschule Fraunberg der Ernst des Lebens. Am Schulstandort Reichenkirchen fanden die Klasse 1a (25) und am Schulstandort Maria Thalheim die Klassen 1b (21) ihre Heimat. Begleitet auf ihrem Schritt in einen neuen Lebensabschnitt wurden unser Schülerinnen und
19.09.2025, 10:17
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Richtfest für den Bauhof der Gemeinde Fraunberg in Pillkofen – „Um den Handwerkern und weiteren Beteiligten Danke zu sagen“
– Bürgerkommune Fraunberg – 12. September 2025 Pillkofen – Der Bau des gemeindlichen Bauhofes in Pillkofen schreitet zügig voran. Kosten- und Zeitkalkulation stimmen und lassen den 30.11. 2025 als Bezugstermin und den der vorläufigen Fertigstellung als realistisch erscheinen. Bürgermeister Hans Wiesmaier wollte nicht nur wegen dieser positiven Aussichten ein traditionelles Richtfest feiern.
15.09.2025, 16:47
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Obst- und Gartenbauverein Thalheim e. V. beteiligt sich am Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg
– Bürgerkommune Fraunberg – August 2025 Maria Thalheim – Kreativität war gefragt beim diesjährigen Ferienprogramm des OGV Thalheim. 20 Mädel und Buben versammelten sich am Dorfplatz in Maria Thalheim zum Bemalen von Holzzaunlatten oder auch Gartenstecker. Jeder durfte sich ein Motiv aussuchen, es wurde grundiert, vorgezeichnet und dann ausgemalt. Dabei entstanden die unterschiedlichsten Gemä
05.09.2025, 14:06
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Fraunbergs Baustellen im Zeitplan –Bauhof und Brücke Grafing nehmen Gestalt an
– Bürgerkommune Fraunberg – 09. August 2025 Pillkofen – Der Bauhof in Pillkofen nimmt immer mehr Gestalt an. Das erste Gebäude beinhaltet Warmhalle, Kalthalle, Heizungsraum, Hackschnitzelbunker, Lager, Kleinteillager, Waschplatz und Sozialräume. Im zweiten Gebäude werden Salzlager, Hackschnitzellager und Kaltlager untergebracht. Der Bruttorauminhalt beider Gebäude beträgt 7.375 m3. Di
10.08.2025, 10:33
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
„Die beste Möglichkeit, die Welt ein Stück besser zu machen ist das gute Beispiel“ – Junge Gemeindebürgerinnen und –Bürger bringen Spitzenleistungen bei den jeweiligen Abschlüssen in Studium, Schule, Beruf und Musik
– Bürgerkommune Fraunberg – 23. September 2025 Fraunberg – Zu einem gelungenen Auftakt bei der diesjährigen Bestenehrung im Bürgersaal des Gemeindezentrums trug Michael Grün mit seinem Akkordeon bei. Seine Finger flogen nur so über Tasten und Knöpfe des Instruments und ließen die Melodie des Liedes „Ham Kummst“ erklingen. Nicht nur Bürgermeister Hans Wiesmaier und seine Stellvertreter 2.
24.09.2025, 10:40
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 2025
Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg war wieder ein großer Erfolg. Organisiert wurde es vom Ausschuss für Jugend und Familie der Gemeinde Fraunberg. Eine unvollständige Zusammenfassung in Form von Bildern ist als PDF über nachfolgendem Link verfügbar. Ferienprogramm 2025 – Zusammenfassung >> weiterlesen
16.09.2025, 19:00
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Strogenbrücke bei Grafing wieder dem Verkehr übergeben – „Brücken schaffen Verbindungen“
– Bürgerkommune Fraunberg – 29. August 2025 Helling / Grafing – Mit einem feierlichen Akt wurde nach Neubau der Brücke bei Grafing der Verkehr darüber wieder freigegeben. Die erforderlichen Umleitungen wurden nach ca. 12 Wochen Bauzeit aufgehoben. Die ausführende Firma „ProBau“ aus Passau verbaute 70m3 Beton und hatte 16t Bewehrungsstahl zu flechten. Ihr gelang es den vorgegebenen Zeitrahme
05.09.2025, 14:10
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Obst- und Gartenbauverein Thalheim e. V. – Bunte Zäune, eine neue Heimat für Insekten und jede Menge Spaß
– Bürgerkommune Fraunberg – 18. Juli 2025 Maria Thalheim – Die Kinder-Wieselgruppe des Obst-und Gartenbauvereins Maria Thalheim hat fleißig Hand angelegt. Unter Anleitung des Wiesel-Teams (Marianne Obermaier, Monika Bart, Marion Bauer und Marita Atzberger) bemalten 17 Kinder kreative Zaunlatten mit selbst gewählten Motiven und fröhlichen Farben. Außerdem wurden kleine Insektenhotels gebaut,
05.09.2025, 13:58
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Fraunberg - Berichte aus dem Gemeindeleben
Die Rathaus-Infos
Kostenloser Smartphone- und Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse in Fraunberg abgehalten
– Bürgerkommune Fraunberg – 07., 14. und 21. Juli 2025 Fraunberg – Ein kostenloser Smartphone- und Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse wurde von der Gemeinde Fraunberg organisiert. Jeweils von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr an drei Montagen war Kursleiterin Frau Mohr von der VHS Erding vor Ort, um mit acht Teilnehmern zu arbeiten. Am ersten „Schultag“ wurden sie von Bürgermei
21.07.2025, 12:00
mehr anzeigen
1