Heimat Info Logo
Wachenroth / Bürgermeister
Profilbild

Bürgermeister

Die Rathaus-Infos

logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Glasfaserausbau in Wachenroth (Hauptort)
Glasfaserausbau in Wachenroth       APRIL 2025 Glasfaserausbau in Wachenroth (Hauptort) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die flächendeckende Netzmodernisierung mit Glasfasernetzen bis in Häuser, Unternehmen und Schulen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Kommunen und Städte in Deutschland. Ein Leistungsstarkes Internet
16.04.2025, 17:20
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Kommunale Abfallwirtschaft informiert: Richtige Sammlung von Alttextilien
  Die seit Jahresbeginn bestehende Verpflichtung zur Sammlung von Altkleidern hat zu einigen Missverständnissen geführt. Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, nur gut erhaltene Textilien in die Sammelcontainer zu geben. Wichtig dabei ist: Stark verschmutzte Textilien gehören weiterhin in den Restmüll.   Was hat sich geändert? U
15.04.2025, 12:32
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
STADTRADELN 2025 auch Wachenroth ist mit dabei ! 10. Mai bis 30. Mai 2025
Radfahren ist aktiver Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt vom 10.05. bis 30.05.2025 auch am diesjährigen STADTRADELN teil. In diesem Zeitraum können alle Personen, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen. Bei diesem
28.03.2025, 14:57
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Adventsnachmittag für Groß und Klein
Adventsnachmittag für Groß und Klein in der Ebrachtalhalle Wachenroth   Die Singgemeinschaft Wachenroth und die Gemeinde laden zum beliebten Adventsnachmittag in die Ebrachtalhalle ein.   Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 14:00 Uhr ( 3. Advent)   Programm   Weihnachtliche Lieder - Singgemeinschaft Kaffee und Kuchen
29.11.2024, 17:21
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Digitaler Bauantrag ab 01.01.2025
Anträge künftig digital oder in Papierform beim Landratsamt einreichen  Ab dem ersten Januar 2025 lassen sich Bauanträge beim Landratsamt  Erlangen-Höchstadt auch digital über die Homepage des Landratsamtes https://www.erlangen-hoechstadt.de/ oder direkt über das  BayernPortal unter https://www.bayernportal.de/ einreichen. Hinweis:  Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit Bauanträge in Papier
21.11.2024, 12:00
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Die ILE Ebrachgrund startet durch!!
Die interkommunale Zusammenarbeit der sieben Gemeinden Burgebrach, Frensdorf, Mühlhausen, Pettstadt, Pommersfelden, Schönbrunn i. Steigerwald und Wachenroth ist jetzt offiziell: Das Entwicklungskonzept steht und die Projekte können beginnen! Erfahren Sie mehr über die kommenden Projekte und wie das „Regionalbudget“ Kleinprojekte vor Ort fördert – bei Infoveranstaltung der ILE Ebrachgrund am 22.
18.10.2024, 09:20
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Einladung zum Kinder-Kirchweihbaum aufstellen
Liebe Eltern  Wir der Elterbeirat der Kita haben uns dieses Jahr entschlossen einen Kinder Kerwasbaum aufzustellen.  Die Aktion wird diesen Freitag, den 18.10. auf dem Dorfplatz stattfinden. Es treffen sich alle Kindergartenkinder, die Lust haben, um 16:15 Uhr zum Baum schmücken. Auch Geschwisterkinder sind herzlich eingeladen. Anschließend stellen die Kindergarten-Wackelzähne den Baum au
17.10.2024, 17:38
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Die ILE Ebrachgrund startet in die interkommunale Zusammenarbeit
  Seit dem Herbst des letzten Jahres beschäftigen sich die sieben Gemeinden der ILE Ebrachgrund mit der Erstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts, kurz ILEK. Ziel hierbei ist es, die Zusammenarbeit der Kommunen Burgebrach, Frensdorf, Mühlhausen, Pettstadt, Pommersfelden, Schönbrunn i. Steigerwald und Wachenroth im Rahmen des freiwilligen Zusammenschlusses als ILE (Inte
24.09.2024, 16:56
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Landkreis sucht Tagesmütter und Tagesväter
Neuer Qualifizierungskurs startet am 11. Oktober 2024 Tagesmütter und Tagesväter ermöglichen es Eltern, Familie und Beruf  besser zu vereinbaren – auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Eine  verlässliche und flexible Betreuung der Kinder in den ersten Lebensjahren spielt dabei eine wichtige Rolle.  Kindertagespflegepersonen gehen in kleinen Gruppen von bis zu fünf  Kindern in familienähnlich
05.09.2024, 15:38
mehr anzeigen
logo
Bürgermeister
Die Rathaus-Infos
Projekt "Öffentlicher Bücherschrank"
    Endlich ist es soweit!! Im März 2023 haben wir uns bei der Deutschen Telekom um eine ausrangierte Telefonzelle beworben. Schon beim ersten Kontakt wurde uns mitgeteilt, das wir gute Chancen haben eines zu bekommen. Sie würden uns wieder kontaktieren, wenn wir in die Warteliste aufgenommen werden und das es sich mit der Auslieferung ihrer Erfahrung noch bis Ende 2024 hinziehen kann. Vor c
30.08.2024, 15:13
mehr anzeigen
1
2
...