\n\u003C/v:shape>\u003C![endif]-->\u003C!-- [if !vml]-->\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Cp>Am Montag rundeten die Gäste ihren Besuch mit einem Ausflug ins \u003Cstrong>Schlossbad Neumarkt\u003C/strong> ab. Dort konnten sich die Jugendlichen nach einem intensiven Wochenende entspannen, austoben und die gemeinsamen Eindrücke nochmals Revue passieren lassen.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Kevin Böse\u003C/strong>, Jugendleiter von Hochlar 28, lobte die Veranstaltung in höchsten Tönen:\u003Cbr>„Unsere Jungs haben sich rundum wohlgefühlt. Die Gastfreundschaft war hervorragend, die Organisation top – wir haben uns wirklich willkommen gefühlt. Das war keine reine Sportreise, sondern ein echter Austausch.“\u003C/p>\n\u003Cp>Auch der Vorstand von Hochlar 28 zeigte sich beeindruckt von der Atmosphäre, der Herzlichkeit und dem Engagement beider Seiten.\u003C/p>\n\u003Cp>Bereits jetzt steht der Gegenbesuch im Kalender: Vom \u003Cstrong>29. bis 31. August 2025\u003C/strong> reist die D-Jugend der JFG Schwarze Laber nach Hochlar. Geplant sind u. a. ein Saisoneröffnungsspiel, ein Teambuildingtag sowie ein Besuch der \u003Cstrong>Veltins Arena\u003C/strong> oder des \u003Cstrong>Deutschen Fußballmuseums\u003C/strong>. \u003Cstrong>Andre Weber\u003C/strong> blickt voller Vorfreude auf das nächste Kapitel:\u003Cbr>„Wenn wir diesen Spirit mitnehmen, dann wird auch der Gegenbesuch ein unvergessliches Erlebnis für alle.“\u003C/p>\n\u003Cp>Die Anmeldung zum Sommerferien-Event läuft noch bis \u003Cstrong>30. Juli 2025\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cstrong>Unterstützung gesucht:\u003C/strong>\u003Cbr>Für die geplante Fahrt nach Hochlar im kommenden Jahr werden noch \u003Cstrong>Sponsoren und Unterstützer\u003C/strong> gesucht, die dieses wertvolle Austauschprojekt fördern möchten – sei es finanziell oder durch Sachleistungen. Interessierte können sich gerne direkt an \u003Cstrong>Andre Weber\u003C/strong> wenden.\u003C/p>"," JFG Schwarze Laber empfängt Hochlar 28 – sportlicher Austausch mit Herzblut Anfang Juni war die C-Jugend des Partnervereins Hochlar 28 aus Nordrhein-Westfalen zu Gast bei der JFG Schwarze Laber. Die Begegnung war Teil einer lebendigen Vereinsfreundschaft, die weit über den Fußball hinausgeht und den Austausch zwischen Regionen und Menschen fördert. Zentraler Programmpunkt war das Freundscha","2025-06-26T10:22:54.962595Z","2027-06-26T21:59:59.999Z",{"attachments":771,"id":774,"organizationId":547,"title":789,"content":790,"contentPreview":791,"createdOn":792,"status":15,"type":643,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":793,"scheduledPublishDate":14},[772,777,781,785],{"id":773,"parentObjectId":774,"url":775,"filename":776,"type":626},"35f7582d-28f4-40f6-8077-291eea3ae77c","3a9d203d-c9cc-4192-8d81-8d9bd505983b","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/44f05acd-b956-4d92-8c44-becf14c7a286.jpg","55555.jpg",{"id":778,"parentObjectId":774,"url":779,"filename":780,"type":626},"c0013e10-eda0-4034-bab7-bc0cca153204","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/cb195f8a-6387-4611-84f0-7b166174cfc4.jpg","2132.jpg",{"id":782,"parentObjectId":774,"url":783,"filename":784,"type":626},"44a1d303-dff3-4717-a8f2-2062ba9734d1","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/2dedd43e-57e8-49f6-9398-55842a9e9b4a.jpg","133.jpg",{"id":786,"parentObjectId":774,"url":787,"filename":788,"type":626},"877de6e3-51fe-41d6-9a3e-715a30ee04d2","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/15c69541-1e78-490f-9ae0-64f88acfe463.jpg","U44nbenannt.jpg","Saisonrückblick Rückrunde 2024/2025 : Perspektivkader überzeugen ","\u003Ch3 data-start=\"152\" data-end=\"193\">Saisonrückblick Rückrunde 2024/2025\u003C/h3>\n\u003Cp data-start=\"194\" data-end=\"265\">\u003Cstrong data-start=\"194\" data-end=\"265\">JFG Schwarze Laber: Perspektivkader überzeugen – Breitensport trägt\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp>[ADVERT-RECTANGLE_1]\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"267\" data-end=\"558\">Die JFG Schwarze Laber blickt auf eine erfolgreiche Rückrunde der Saison 2024/2025 zurück. Zwischen gezielter Talentförderung im Perspektivbereich und engagierter Basisarbeit in den Regionalkadern zeigte sich erneut, wie nachhaltig und strukturiert Jugendarbeit im Verein funktionieren kann.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"560\" data-end=\"608\">\u003Cstrong data-start=\"560\" data-end=\"608\">B2-Junioren – Vizemeister unter Einser-Teams\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp>[ADVERT-RECTANGLE_2]\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"610\" data-end=\"913\">Die B2 übertraf in dieser Saison alle Erwartungen. Bereits in der Hinrunde zeigte sich die Mannschaft als klarer Außenseiter in einer Gruppe mit ausschließlich Einser-Mannschaften – und blieb dabei ungeschlagen. Mit nur einem Unentschieden sicherte sich das Team völlig verdient die Herbstmeisterschaft.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"915\" data-end=\"1472\">In der Rückrunde ging es erneut gegen Einser-Teams – die B2 war als einziges Zweier-Team der klare Underdog. Die Spiele verliefen stark: ein 7:1 gegen Eichlberg-Neukirchen, ein 11:1-Kantersieg gegen den ASV Batzhausen, ein 0:0 beim ASV Undorf sowie ein 3:1-Sieg gegen Lengenfeld sorgten früh für eine stabile Ausgangslage. Gegen Oberhinkofen unterlag man trotz guter Leistung mit 2:4, das Abschlussspiel gegen Tabellenführer Brunnenlöwen ging knapp mit 1:2 verloren. Mit 13 Punkten, einem Torverhältnis von 27:9 und Platz 2 wurde die Mannschaft Vizemeister.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1474\" data-end=\"1659\">„Die Jungs haben in der Rückrunde unglaublich viel Charakter gezeigt – trotz Rückschlägen immer wieder aufgestanden. Das spricht für den Teamgeist und unsere Ausbildung.“ so die Trainer\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1661\" data-end=\"1842\">Unsere B2 ist mehr als ein Ergänzungskader – sie ist ein Entwicklungskader mit Perspektive. Einige Spieler haben sich nachhaltig für höhere Aufgaben im Leistungskader empfohlen.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1844\" data-end=\"1911\">\u003Cstrong data-start=\"1844\" data-end=\"1911\">C2-Junioren – stabile Entwicklung und spielerischer Fortschritt\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1913\" data-end=\"2396\">Die C2 zeigte in einer ausgeglichenen Gruppe der U15-Kreisklasse, dass auch im unteren Jugendbereich professionell gearbeitet wird. Mit Siegen gegen DJK Dasswang (8:0), Region Dietfurt (4:0), Tangrintel (7:0) sowie einem 2:1-Auswärtserfolg gegen Willenhofen-Herrnried legte das Team eine starke Grundlage. Ergänzt wurde das mit einem 2:2 gegen Naab-Regen. Gegen die Topteams Brunnenlöwen (2:4) und Viehhausen (1:2) war man auf Augenhöhe, musste aber jeweils knapp die Punkte abgeben.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2398\" data-end=\"2504\">Am Ende belegte die Mannschaft mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 27:18 den vierten Tabellenplatz.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2506\" data-end=\"2657\">„Wir sind sehr stolz auf die Jungs. Sie haben in jeder Einheit Gas gegeben und sich im Laufe der Rückrunde als echtes Team präsentiert.“ so die Trainer.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2659\" data-end=\"2852\">Die C2 bestätigt die gute Arbeit im Perspektivbereich. Spieler wurden individuell stärker, Spielidee und taktische Disziplin waren sichtbar. Eine Mannschaft mit klarer Entwicklungskurve.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2659\" data-end=\"2852\">[BILD-1]\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2854\" data-end=\"2899\">\u003Cstrong data-start=\"2854\" data-end=\"2899\">D2-Junioren – sportlich stark auf Platz 3\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2901\" data-end=\"3229\">Auch die D2 zeigte eine sehr konstante Rückrunde. Mit sieben Siegen, einem Torverhältnis von 30:10 und dem dritten Platz in der Leistungsstaffel wurde der Perspektivanspruch sportlich erfüllt. Ohne große Schlagzeilen, aber mit Effektivität und Stabilität präsentierte sich das Team als zuverlässiger Bestandteil des JFG-Systems.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3231\" data-end=\"3284\">\u003Cstrong data-start=\"3231\" data-end=\"3284\">D3 und D4 – Breitensport mit Freude und Fundament\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3286\" data-end=\"3500\">Die D3 spielte in der U13-Gruppe 6 Regensburg und sammelte wichtige Erfahrungen. Mit zwei Siegen und neun Niederlagen wurde Platz 9 erreicht. Im Mittelpunkt standen Spielpraxis, Teamentwicklung und Spaß am Fußball.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3502\" data-end=\"3806\">Deutlich erfolgreicher lief es bei der D4. Als überwiegender jüngerer Jahrgang überraschte das Team mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur fünf Niederlagen. Mit einem Torverhältnis von 34:29 und 14 Punkten wurde ein beachtlicher vierter Platz erreicht – ein starkes Ergebnis für eine reine Breitensportmannschaft.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3826\" data-end=\"4169\">Die Rückrunde der JFG Schwarze Laber zeigt: Das Perspektivsystem funktioniert – sportlich wie strukturell. Gleichzeitig sorgt der Breitensportbereich für breite Teilhabe und frühzeitige Integration in das Vereinsleben. Die Verbindung aus Förderung und Freude macht die Stärke der JFG aus – und sichert die Basis für weitere sportliche Erfolge.\u003C/p>"," Saisonrückblick Rückrunde 2024/2025 JFG Schwarze Laber: Perspektivkader überzeugen – Breitensport trägt [ADVERT-RECTANGLE_1] Die JFG Schwarze Laber blickt auf eine erfolgreiche Rückrunde der Saison 2024/2025 zurück. Zwischen gezielter Talentförderung im Perspektivbereich und engagierter Basisarbeit in den Regionalkadern zeigte sich erneut, wie nachhaltig und strukturiert Jugendarbeit im V","2025-06-18T11:58:31.231018Z","2027-06-18T21:59:59.999Z",{"attachments":795,"id":798,"organizationId":547,"title":809,"content":810,"contentPreview":811,"createdOn":812,"status":15,"type":643,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":813,"scheduledPublishDate":14},[796,801,805],{"id":797,"parentObjectId":798,"url":799,"filename":800,"type":626},"24d10010-c018-48f5-9bd6-0a7f7c353533","fc1ac449-216d-4242-8b27-0ec838b1e01b","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/750aaed7-4104-4860-a49c-1e8441ab5750.jpg","-TTI17ZDQNWIRzN_oia95A.jpg",{"id":802,"parentObjectId":798,"url":803,"filename":804,"type":626},"62d9488f-d618-4a3e-b800-bde450092256","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/21086b78-d866-4b74-8f1d-505077d04713.jpg","i4ouyYjGSoaYndUDirvw2Q.jpg",{"id":806,"parentObjectId":798,"url":807,"filename":808,"type":626},"5dfc1277-6c96-4914-8e44-165ed6940557","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/b38ec8cc-d8b7-402b-bff6-ab4763f7127b.jpg","456465.jpg","Bezirksoberliga-Jahr mit starker Entwicklung in allen Altersklassen","\u003Cp data-start=\"354\" data-end=\"793\">Die Saison 2024/2025 war für die JFG Schwarze Laber ein sportlich wie entwicklungsbezogen äußerst erfolgreiches Jahr. Für die B- und C-Junioren war es die erste Saison in der Bezirksoberliga, in der sich beide Teams hervorragend behaupteten. Auch die A- und D-Junioren zeigten starke Leistungen und sorgten für zahlreiche sportliche Höhepunkte. Die kontinuierliche und intensive Nachwuchsarbeit der JFG trägt dabei weiter sichtbar Früchte.\u003C/p>\n\u003Ch2 data-start=\"795\" data-end=\"891\">A-Junioren (U19): Pokalerfolg und starke Kreisliga-Saison mit bitterem Pech im Aufstiegskampf\u003C/h2>\n\u003Cp data-start=\"893\" data-end=\"1270\">Mit dem klaren Ziel „Aufstieg Bezirksoberliga“ starteten die A-Junioren in die Saison der Kreisliga Regensburg. Über weite Strecken zeigte die Mannschaft spielerisch starke Auftritte, wurde jedoch in entscheidenden Momenten häufig nicht belohnt. In mehreren engen Partien fehlte am Ende oft das nötige Quäntchen Glück, um den erhofften Sprung an die Tabellenspitze zu schaffen.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1272\" data-end=\"1446\">Nach sechs Saisonspielen standen 3 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 13:7 belegte das Team den 3. Tabellenplatz.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1448\" data-end=\"1912\">Ein sportliches Ausrufezeichen setzte die Mannschaft jedoch im Kreispokal: In einem wahren Pokalkrimi schlugen die A-Junioren den Bezirksoberligisten SG Naab-Regen nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3 und qualifizierten sich damit für das Halbfinale auf Bezirksebene. Dort wartete der Landesliga-Aufsteiger und künftige Bayernliga-Vertreter ASV Cham U19. Gegen den favorisierten Gegner zeigte die JFG eine engagierte Leistung, unterlag nach großem Kampf jedoch mit 0:2.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1914\" data-end=\"2306\">Das Trainerduo Gerhard Mulzer und Thomas Hermann zog ein positives Saisonfazit: „Unser Ziel war die Bezirksoberliga. Leider fehlte in einigen Spielen das entscheidende Quäntchen Glück. Trotzdem haben die Jungs eine tolle Entwicklung genommen. Der Pokalerfolg gegen Naab-Regen war ein absolutes Highlight. Gegen Cham haben wir gezeigt, dass wir auch mit höherklassigen Teams mithalten können.“\u003C/p>\n\u003Ch2 data-start=\"2308\" data-end=\"2387\">B-Junioren (U17): Überragende Rückrunde in der ersten Bezirksoberliga-Saison\u003C/h2>\n\u003Cp data-start=\"2389\" data-end=\"2782\">Für die B-Junioren war es die erste Bezirksoberliga-Saison überhaupt – und die Mannschaft zeigte dabei eine bemerkenswerte Entwicklung. Nach einer durchwachsenen Hinrunde mit 17 Punkten (Platz 6) kam in der Winterpause der große Umschwung. Mit enormem Trainingsfleiß, wachsendem Selbstvertrauen und einer klaren spielerischen Steigerung startete die Mannschaft wie entfesselt in die Rückrunde.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2784\" data-end=\"3026\">In der Rückrunde avancierte die JFG Schwarze Laber zur zweitbesten Mannschaft der gesamten Liga. Mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen sammelte das Team beeindruckende 23 Punkte und konnte zahlreiche Topteams hinter sich lassen.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3028\" data-end=\"3341\">Hinrunde: 11 Spiele – 5 Siege – 2 Unentschieden – 4 Niederlagen, 28:22 Tore – 17 Punkte.\u003Cbr data-start=\"3116\" data-end=\"3119\">Rückrunde: 11 Spiele – 7 Siege – 2 Unentschieden – 2 Niederlagen, 40:17 Tore – 23 Punkte – Rückrunde: Platz 2.\u003Cbr data-start=\"3229\" data-end=\"3232\">Gesamtbilanz: 22 Spiele – 12 Siege – 4 Unentschieden – 6 Niederlagen, 68:39 Tore – 40 Punkte – Gesamtplatz 5.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"3343\" data-end=\"3715\">Trainer Wolfgang Lasleben und Mathias Scheuerer zogen ein sehr positives Fazit: „Die Rückrunde war absolut überragend. Die Jungs haben sich enorm gesteigert, wir waren in dieser Phase mit die stärkste Mannschaft der Liga. Mit dieser Entwicklung haben wir uns sportlich sehr gut in der Bezirksoberliga etabliert und können mit viel Rückenwind in die kommende Saison gehen.“\u003C/p>\n\u003Ch2 data-start=\"194\" data-end=\"272\">C-Junioren (U15): Starkes Bezirksoberliga-Debüt mit Hallentitel in Teublitz\u003C/h2>\n\u003Cp data-start=\"274\" data-end=\"554\">Auch die C-Junioren absolvierten ihre erste Bezirksoberliga-Saison und überzeugten dabei mit einer kontinuierlichen Steigerung. Nach der Hinrunde (14 Punkte) gelang in der Rückserie mit 20 Punkten eine sehr starke Aufholjagd, die schließlich den hervorragenden 5. Platz bedeutete.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"556\" data-end=\"842\">Hinrunde: 11 Spiele – 4 Siege – 2 Unentschieden – 5 Niederlagen, 19:32 Tore – 14 Punkte.\u003Cbr data-start=\"644\" data-end=\"647\">Rückrunde: 11 Spiele – 6 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen, 23:14 Tore – 20 Punkte.\u003Cbr data-start=\"736\" data-end=\"739\">Gesamtbilanz: 22 Spiele – 10 Siege – 4 Unentschieden – 8 Niederlagen, 42:46 Tore – 34 Punkte – Platz 5.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"844\" data-end=\"1156\">Ein zusätzliches sportliches Highlight setzten die C-Junioren beim Einladungsturnier in Teublitz. Dort holte sich das Team den Turniersieg und schlug unter anderem das Förderligateam des TSV Kareth-Lappersdorf. Dieser Erfolg unterstrich einmal mehr die Qualität und den großen Entwicklungsschritt der Mannschaft.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1158\" data-end=\"1510\">Trainer Jörg Fischbach, Mario Fischbach und Mario Lipperer zeigten sich hochzufrieden: „Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft. In der Rückrunde haben die Jungs ihr wahres Leistungsvermögen gezeigt. Die Entwicklung stimmt absolut.“\u003C/p>\n\u003Ch2 data-start=\"4930\" data-end=\"4990\">D-Junioren (U13): Unbesiegt zum Meistertitel und Aufstieg\u003C/h2>\n\u003Cp data-start=\"4992\" data-end=\"5290\">Die D-Junioren lieferten die perfekte Saison ab: Ungeschlagen holte das Team 8 Siege und ein Unentschieden, erzielte 25 Tore und kassierte nur 4 Gegentreffer. Mit 25 Punkten sicherte sich die Mannschaft souverän die Meisterschaft in der Kreisliga und den verdienten Aufstieg in die Bezirksoberliga.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"5292\" data-end=\"5407\">Gesamtbilanz: 9 Spiele – 8 Siege – 1 Unentschieden – 0 Niederlagen, 25:4 Tore – 25 Punkte – Meister und Aufsteiger.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"5409\" data-end=\"5651\">Trainer Tobias Pappler, Markus Segerer und Florian Ott lobten ihr Team: „Die Jungs haben eine herausragende Saison gespielt. Mit viel Spielfreude, Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit haben sie sich diesen Aufstieg mehr als verdient.“\u003C/p>\n\u003Ch2 data-start=\"5653\" data-end=\"5706\">Starke Saison mit viel Perspektive für die Zukunft\u003C/h2>\n\u003Cp data-start=\"5708\" data-end=\"6296\">Die Saison 2024/2025 war für die JFG Schwarze Laber in allen Altersklassen ein voller Erfolg. Besonders die ersten Bezirksoberligajahre der B- und C-Junioren, der Meistertitel der D-Junioren sowie der Pokalerfolg der A-Junioren zeigen eindrucksvoll, wie gut die Nachwuchsarbeit bei der JFG aufgestellt ist. Alle Teams haben sich sowohl sportlich als auch mannschaftlich hervorragend entwickelt und blicken mit viel Optimismus auf die kommende Spielzeit. F\u003Cstrong>ür die kommende Saison sucht die JFG Schwarze Laber weiterhin Verstärkung für ihre Leistungsmannschaften im B- und C-Juniorenbereich. Probetraining jederzeit möglich. Mehr unter www.jfgschwarzelaber.de\u003C/strong>\u003C/p>"," Die Saison 2024/2025 war für die JFG Schwarze Laber ein sportlich wie entwicklungsbezogen äußerst erfolgreiches Jahr. Für die B- und C-Junioren war es die erste Saison in der Bezirksoberliga, in der sich beide Teams hervorragend behaupteten. Auch die A- und D-Junioren zeigten starke Leistungen und sorgten für zahlreiche sportliche Höhepunkte. Die kontinuierliche und intensive Nachwuchsarbeit der ","2025-06-05T10:04:16.584518Z","2027-06-05T21:59:59.999Z",{"attachments":815,"id":818,"organizationId":547,"title":826,"content":827,"contentPreview":828,"createdOn":829,"status":15,"type":643,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":830,"scheduledPublishDate":14},[816,821],{"id":817,"parentObjectId":818,"url":819,"filename":820,"type":626},"2fb8093d-c5f1-4c00-b803-164d810a370e","6a2290f1-f6a3-4cfb-9249-759525186b0f","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/d985c46d-483a-48ab-8c0a-f2692739335f.jpg","Unbenannt-1.jpg",{"id":822,"parentObjectId":818,"url":823,"filename":824,"type":825},"88df22f0-a4ba-4f0e-8eef-ae30aab7fb01","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/928da6e9-34e5-492c-ba65-06e264dfc4a9.pdf","flyer_allgemein_branding.pdf","Document","Schwarze Laber: Mit Top-Trainerteams und klarem Entwicklungskonzept","\u003Cp data-start=\"112\" data-end=\"334\">Mit einem starken, breit aufgestellten Trainerteam und einem klaren sportlichen Konzept geht der Verein ambitioniert in die kommende Spielzeit.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"336\" data-end=\"561\">In der \u003Cstrong data-start=\"343\" data-end=\"366\">D-, C- und B-Jugend\u003C/strong> ist die JFG in der \u003Cstrong data-start=\"386\" data-end=\"405\">Bezirksoberliga\u003C/strong> vertreten – einem der höchsten Wettbewerbsniveaus im Jugendfußball der Region. Dies unterstreicht den sportlichen Anspruch und die Qualität der Ausbildung.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"563\" data-end=\"845\">Auch für die \u003Cstrong data-start=\"576\" data-end=\"588\">A-Jugend\u003C/strong> ist eine \u003Cstrong data-start=\"598\" data-end=\"666\">leistungsorientierte Ausrichtung mit Perspektive Bezirksoberliga\u003C/strong> geplant. Die Mannschaft wird von einem \u003Cstrong data-start=\"706\" data-end=\"764\">erfahrenen Trainer mit Hintergrund im Leistungsfußball\u003C/strong> geführt. Der Fokus liegt auf gezieltem Aufbau, Weiterentwicklung und Stabilität.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"852\" data-end=\"893\">\u003Cstrong data-start=\"852\" data-end=\"893\">Starkes Trainerteam – echte Betreuung\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003Cul data-start=\"895\" data-end=\"983\">\n\u003Cli data-start=\"895\" data-end=\"924\">\n\u003Cp data-start=\"897\" data-end=\"924\">4 Trainer in der B-Jugend\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli data-start=\"925\" data-end=\"954\">\n\u003Cp data-start=\"927\" data-end=\"954\">5 Trainer in der C-Jugend\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli data-start=\"955\" data-end=\"983\">\n\u003Cp data-start=\"957\" data-end=\"983\">6 Trainer in der D1 und D2\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\u003Cp data-start=\"985\" data-end=\"1128\">Diese Aufstellung ermöglicht nicht nur intensives Training, sondern auch eine individuelle Betreuung – mit Zeit, Aufmerksamkeit und Fachwissen.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1130\" data-end=\"1171\">\u003Cstrong data-start=\"1130\" data-end=\"1171\">Enge Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1173\" data-end=\"1565\">Unsere Trainer arbeiten altersübergreifend und mannschaftsübergreifend eng zusammen. So werden Trainingsinhalte abgestimmt, Übergänge zwischen Altersklassen fließend gestaltet und Talente gezielt in ihrer Entwicklung begleitet. Gemeinsame Trainingsplanungen, ständiger Austausch und gegenseitige Unterstützung sorgen dafür, dass jeder Spieler auf seinem persönlichen Weg optimal betreut wird.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1572\" data-end=\"1632\">\u003Cstrong data-start=\"1572\" data-end=\"1632\">Gezielte Förderung – mit Blick auf den einzelnen Spieler\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1634\" data-end=\"1731\">Um Talente noch gezielter zu begleiten, setzt die JFG auf \u003Cstrong data-start=\"1692\" data-end=\"1730\">Leistungsteams und Perspektivkader\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1733\" data-end=\"2016\">So erhalten engagierte Spieler – unabhängig vom aktuellen körperlichen – die Möglichkeit, sich in ihrem Tempo weiterzuentwickeln. Manche sind technisch weit, andere brauchen noch Zeit, körperlich aufzuholen – \u003Cstrong data-start=\"1979\" data-end=\"2015\">bei uns bekommt jeder diese Zeit\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2018\" data-end=\"2135\">Jeder Spieler soll dort abgeholt werden, wo er steht, und Schritt für Schritt an höhere Aufgaben herangeführt werden.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2142\" data-end=\"2180\">\u003Cstrong data-start=\"2142\" data-end=\"2180\">Erfahrung aus dem Leistungsbereich\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2182\" data-end=\"2441\">Unsere Trainer haben selbst auf hohem Niveau gespielt, davon in der \u003Cstrong data-start=\"2256\" data-end=\"2270\">Landesliga\u003C/strong> oder sogar beim \u003Cstrong data-start=\"2287\" data-end=\"2310\">SSV Jahn Regensburg\u003C/strong>. Diese Erfahrung fließt direkt in die Trainingsarbeit ein – gepaart mit pädagogischem Feingefühl, Teamgeist und moderner Methodik.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2448\" data-end=\"2507\">\u003Cstrong data-start=\"2448\" data-end=\"2507\">JFG Schwarze Laber – dein Platz für Fußball mit Zukunft\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2509\" data-end=\"2716\">Die JFG steht für ein starkes, entwicklungsorientiertes Umfeld mit klaren Werten.\u003Cbr data-start=\"2590\" data-end=\"2593\">Ob ambitionierter Spieler oder engagierter Trainer – \u003Cstrong data-start=\"2659\" data-end=\"2715\">bei uns zählt das Miteinander und der gemeinsame Weg\u003C/strong>.\u003Cbr>\u003Cbr>Die JFG Schwarze Laber bietet ambitionierten Spielern und engagierten Trainern ein Umfeld mit Perspektive, Leidenschaft und Zusammenhalt. Probetrainings sind jederzeit möglich.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"2718\" data-end=\"2815\">\u003Cstrong data-start=\"2721\" data-end=\"2745\">Kontakt & Anmeldung:\u003C/strong> \u003Ca class=\"cursor-pointer\" rel=\"noopener\" data-start=\"2746\" data-end=\"2770\">info@jfgschwarzelaber.de\u003C/a>\u003Cbr data-start=\"2770\" data-end=\"2773\">\u003Cstrong data-start=\"2776\" data-end=\"2791\">Mehr Infos:\u003C/strong> \u003Ca class=\"\" href=\"http://www.jfgschwarzelaber.de\" target=\"_new\" rel=\"noopener\" data-start=\"2792\" data-end=\"2815\">www.jfgschwarzelaber.de\u003C/a>\u003C/p>"," Mit einem starken, breit aufgestellten Trainerteam und einem klaren sportlichen Konzept geht der Verein ambitioniert in die kommende Spielzeit. In der D-, C- und B-Jugend ist die JFG in der Bezirksoberliga vertreten – einem der höchsten Wettbewerbsniveaus im Jugendfußball der Region. Dies unterstreicht den sportlichen Anspruch und die Qualität der Ausbildung. Auch für die A-Jugend ist e","2025-05-29T16:54:00.783763Z","2027-05-29T21:59:59.999Z",{"totalRows":832,"pageIndex":833,"pageSize":834},17,0,10,200,["Reactive",837],{"$ssite-config":838},{"_priority":839,"env":842,"name":843,"url":844},{"name":840,"env":840,"url":841},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",847],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-evcommuneberatzhausen":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-evcategories":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-evorganizations":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-evorganizationjfg-schwarze-laber-ev":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-evcategory":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslugberatzhausenorganizationslugjfg-schwarze-laber-ev99991ecd-6e46-4166-b89c-9cbd416e71aeorganizationfalse100undefined":-1},true,"/gemeinden/beratzhausen/organisationen/jfg-schwarze-laber-ev/beitraege",{"AuthStore":851,"ApplicationStore":863,"ThemeStore":867,"MobileApplicationStore":875,"MainMenuStore":883,"UserFavouritesStore":889,"CookieBannerStore":894,"MobileApplicationCloneStore":899,"UserCommunesConfigurationStore":906},{"updatedCookieExpiration":852,"appuserId":854,"organizationId":855,"accessToken":856,"refreshToken":857,"email":858,"isRefreshing":859,"organization":861,"organizationCategory":862},["EmptyRef",853],"null",["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["EmptyRef",860],"false",["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],{"currentActiveCommune":864,"currentActiveOrganization":865,"currentActivePost":866},["Ref",7],["Ref",614],["EmptyRef",853],{"currentCommuneTheme":868},["Ref",869],["Reactive",870],{"id":871,"communeId":9,"primaryColor":872,"onPrimaryColor":873,"layout":643,"colorScheme":874,"tilesColorScheme":874},"4e5e11a6-80a5-48b6-8c31-5dc915c53099","#ee6d20","#000000","Uncolored",{"updatedCookieExpiration":876,"isMobileApp":878,"osTypeName":879,"pushTokenId":880,"appVersion":881,"forceRerender":882},["EmptyRef",877],"\"\"",["EmptyRef",860],["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["EmptyRef",877],["Ref",848],{"drawerIsOpen":884,"mainMenuItems":885,"mainMenuItem":888},["EmptyRef",860],["Ref",886],["Reactive",887],[],["EmptyRef",853],{"updatedCookieExpiration":890,"communeIds":891},["EmptyRef",877],["Ref",892],["Reactive",893],[9],{"updatedCookieExpiration":895,"accepted":896,"acceptedDate":897,"communeBottomNavigationIsVisible":898},["EmptyRef",877],["EmptyRef",860],["EmptyRef",877],["EmptyRef",860],{"isClone":900,"initialAutoSubscriptionDone":901,"communeSlug":902,"primaryColorHex":903,"initialAutoSubscriptionIsRunning":904,"tenantId":905},["EmptyRef",860],["EmptyRef",860],["EmptyRef",877],["EmptyRef",877],["EmptyRef",860],["EmptyRef",877],{"primaryCommuneId":907,"primaryCommune":908,"secondaryCommuneIds":909,"secondaryCommunes":912},["EmptyRef",853],["EmptyRef",853],["Ref",910],["Reactive",911],[],["Ref",913],["Reactive",914],[]]