Ab September 2025 beginnt in Mühlhausen die Direktvermarktung von Glasfaseranschlüssen durch die Telekom in Zusammenarbeit mit dem Direktvermarkter der Firma Ranger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich entsprechend ausweisen. Ein Betreten der Räumlichkeiten der Haushalte ist nicht vorgesehen ; Informationen erfolgen ausschließlich vor der Haustür . Wünschen Sie dies nicht,
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) zieht eine positive Halbzeitbilanz der Spendebereitschaft während der Sommerferien. Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist derzeit bayernweit stabil. Auch wenn die Sommerzeit bisher erfreulich gut überbrückt werden konnte, bleibt die konstante Versorgung mit Blutkonserven eine fortlaufende Herausforderung. Da die Urlau
Am Montag, den 01.09.2025 , wird der neue Zählerschacht für die Wasserversorgung an das System angeschlossen. Daher ist in der Ortschaft Weihersdorf von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr die Wasserversorgung unterbrochen. 👉 Bitte sorgen Sie entsprechend vor. Einige Tipps: Trinkwasser in Flaschen oder Kanistern bevorraten Eimer, Töpfe oder Badewannen sowie Waschbec
Die evangelisch-lutherische Landlpfarrei mit Sitz in Sulzbürg erhält zum 1. September erstmals eine zweite Pfarrstelle. Besetzt wird diese von Frau Rebecca Schüler, die künftig von Bachhausen aus ihren Dienst versehen wird. Frau Schüler bringt vielfältige Erfahrungen aus ihrem Theologiestudium in Rom, Wien, Tübingen, Kiel und Neuendettelsau sowie aus ihrer Vikariatszeit in Traunreut mit. Be
Jeden ersten Donnerstag im Monat. Wo: diesmal im Cafe am Ludwigsplatzl Weitere Infos in Facebook, Instagram, www.omc-muehlhausen.de oder Hans – Jürgen Eskofier, 0172 - 8912205 bzw. vorstand@omc-muehlhausen.de Weniger anzeigen
Auf geht`s zur Sulzbürger Kirchweih vom 30.08.-01.09. Freut euch auf drei Tage voller Musik, guter Stimmung und kulinarischer Schmankerl! Samstag 30.08. · Standkonzert Blaskapelle Thannhausen · Traditioneller Lampion- und Fackelumzug Sonntag 31.08. · Gottesdienst in der Schlosskirche · Frühschoppen ·
Gründungsformalitäten, Marktanalysen und Vertragsrecht – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer und Jungunternehmer stellen müssen. Die Seminarreihe der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. startet am 2. Oktober 2025. Sie gibt kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs