Heimat Info Logo
Niederviehbach / Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Profilbild

Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach

Vereine

logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Kindergruppe "Die Schlauen Füchse"
Regen - na und?  Die Kindergruppe der Bund Naturschutz OG Niederviehbach "Die Schlauen Füchse" treffen sich im Gruppenraum!   Ein virtueller Ausflug zum Zentralfriedhof Wien stand dieses Mal auf dem Programm.   Würden die Kinder die dort lebenden Tiere wie Rehbock, Feldhamster, Buntspecht & Co. erkennen? Einfach toll, dass die Kids so viele der gezeigten Tiere erkannten und viel Wissen da
30.07.2025, 18:31
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Waldameisenführung
Die faszinierende und geheimnisvolle Welt der Waldameisen hautnah erleben mit Michael Püls, Hegeringleiter Ameisenschutzwarte Bayern und Vorsitzender Bund Naturschutz OG Niederviehbach!   Sonntag, 13. Juli 2025 - 14.00 Uhr   Treffpunkt: Parkplatz Waldkindergarten Niederviehbach Hattenkofen   Geeignet auch für Familien mit Kindern!   Die Exkursion ist kostenfrei. Keine Anmeldung er
10.07.2025, 18:37
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Zu Besuch bei Honigbiene Maja
Besuch der Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" beim Imker vor Ort. Woher kommt eigentlich der Bienenhonig? Dieser spannenden Frage wollte die Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" auf den Grund gehen.   Beim örtlichen Imker Hans Girnghuber, dem 1. Vorsitzenden des Imkervereins Niederviehbach, konnte dieses Geheimnis gelüftet werden.   Der Bienenfachmann erklärte, dass die Honigbiene Nektar
03.06.2025, 22:06
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Amphibien sicher zum Laichgewässer gebracht!
Freiwilligeneinsatz bei Amphibienwanderung im Bereich Markus-Rüb-Weiher.   Auf einer Privatstraße wurden sehr viele überfahrene Erdkröten von einem Bund Naturschutz Mitglied festgestellt. Da kein Amphibienzaun mehr aufgestellt werden konnte, wurden Amphibien nachts von der Straße gesammelt.    Unglaublich, innerhalb von 10 Tagen konnten bei der nächtlichen Wanderung über 800 Erdkröten und
06.04.2025, 08:55
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Auf den Spuren der Amphibien
Im Mittelpunkt des Treffens der Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" stand die Erdkröte. Hierzu gab es einiges Wissenwertes zu erfahren! Die Kinder staunten nicht schlecht, dass neben der Erdkröte auch noch andere Amphibien wie Grasfrosch, Molche und Feuersalamander sich auf den Weg machen!   Selbst Hand anlegen durften dann die Kids beim Aufstellen eines kleinen Amphibienzauns. Bei der anschli
31.03.2025, 19:14
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Die Welt der Waldameisen
Exkursion der Bund Naturschutz OG Niederviehbach. Leider sind die auffälligen Nesthügel der Waldameisen immer seltener im Wald zu finden. Die Nestkuppel ist ein komplexes Gebilde aus Nadeln, Harzstückchen und  Pflanzenteilen. Diese Nester ermöglichen den Waldameisen ein Überleben in kalten und schneereichen Gegenden.   Jede einzelne Ameise hat eine bestimmte Aufgabe. Hierzu zählen das Samme
16.07.2025, 17:36
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Wohnungsbau für tierische Gartenbewohner
Die Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" der Bund Naturschutz OG Niederviehbach packen tatkräftig mit an!   Wildbienen haben je nach Art und Größe unterschiedliche Ansprüche an ihre Behausung. Deshalb wurden für ein Wildbienenhotel unterschiedliche Ganggrößen in ein Stück Hartholz gebohrt. Die Kids lernten dabei auch, dass die meisten wilden Verwandten der Honigbiene in der Erde ihr Zuhause hab
03.07.2025, 17:38
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Spielend Wissen vermittelt
Wie heißt es so schön: Der April, der weiß nicht was er will! - So zeigte sich auch das Wetter beim Treffen der Bund Naturschutz OG Niederviehbach Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" nicht von seiner besten Seite!   Kurzerhand wurde aus der geplanten Outdoorveranstaltung eine Veranstaltung im Gruppenraum organisiert!   Alternativ gab es etwas zum Wildtier 2024, dem Igel! Die mitgebrachte I
27.04.2025, 10:06
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Zu Besuch in Kindergärten mit der Naturwerkstatt
Im vergangenen Halbjahr besuchte die Bund Naturschutz Ortsgruppe  die Kindergärten Niederviehbach, Loiching, Eichendorf und Mamming mit der Naturwerkstatt. Im Mittelpunkt stand diesmal das Wildtier des Jahres 2024  - der Igel!  Andrea Püls erzählte den Vorschulkindern viel Interessantes und Wissenwertes über Igel. Wie sieht, hört oder riecht ein Igel? Wieso hat ein Igel so viele Stacheln, aus w
05.04.2025, 21:31
mehr anzeigen
logo
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
Vereine
Achtung - Amphibienwanderung zum Markus-Rüb-Weiher!
Der Bund Naturschutz bittet während der Hochphase der Wanderung zu den Laichgewässern bis Ende März/Anfang April die Straße zum Weiher in den Abend- und Nachtstunden möglichst nicht zu befahren! Die Strecke wird von der OG Niederviehbach bis zum Ende der Wanderungsaktivität als Wanderstrecke in den Abendstunden betreut! Gesucht werden noch Helfer*innen, die uns bei dieser wichtigen Naturschut
25.03.2025, 09:43
mehr anzeigen
1
2