Heimat Info Logo
Vestenbergsgreuth / Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Profilbild

Solidarische Landwirtschaft Füllhorn

Vereine

logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Besucht unseren Info-Stand auf der Uehlfelder Gänsmarkt Kerwa am Sonntag, 01. Juni 2025
Wer sich über die SoLaWi Füllhorn informieren möchte, kommt diesen Sonntag zur Uehlfelder Gänsmarkt Kerwa. Hier gibt es Wissenswertes über Strukturen und Ziele der Solidarischen Landwirtschaft und wie das bundesweite Netzwerk arbeitet. Beim Gewinnspiel kann man sein Wissen testen und erweitern.  Es gibt eine SoLaWi-Kiste mit saisonalem Gemüse in Bio-Qualität im Wert von 75 Euro zu gewinnen. Da
31.05.2025, 12:05
mehr anzeigen
logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Gemeinsames Fermentieren für die solidarische Gemeinschaft
Mitte Dezember trafen sich 5 Mitglieder - "Solawistas"  und haben für die SoLawi "gesauerkrautet". Die gespendeten Kohlköpfe der Mitglieder und des Nickelhofs wurden gehobelt, gewürzt sowie gesalzen und in zwei große Tontöpfe eingestampft. Auch Sauerkraut verbessert, so wie ein guter Wein, mit dem Alter, nicht nur den Geschmack, sondern auch die Bevölkerung der guten Bakterien. Gute Bakterien
27.12.2024, 09:41
mehr anzeigen
logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Die Presse berichtet über die neu gegründete Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) Füllhorn e.V. (i.G.)
Im März 2024 ging die SoLawi Füllhorn e.V. (i.G.) an den Start. Es ist eine SoLawi Mehr-Hof Kooperative gemeinsam mit dem KUHler Hof aus Dutendorf (Milch, Käse, Wurst) und dem Nickel Hof aus Schornweisach (Gemüse). Beide Höfe leben die ökologische Landwirtschaft mit ganzem Herzen. Vor kurzem war auch die Presse vor Ort und berichtete über die solidarische Gemeinschaft und wie Interessenten Ernt
02.06.2024, 19:36
mehr anzeigen
logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Jetzt Ernteteiler für die Saison 2025/2026 werden! Neu - halbe Kiste zum Preis von 40€/Monat
Die positive Bilanz des letzen Jahres : Überproduktion bei Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Weißkohl, Spitzkohl, Lauchzwiebeln und Zucchini, lässt uns als junge SoLawi zuversichtlich in das neue Erntejahr blicken. Geerntet werden gerade Radieschen, Kohlrabi und Salat. Kartoffeln und Zwiebeln gibts noch von der letzten Saison. Neu wird es in dieser Saison geben: Chinakohl, Pastinaken, Rosen
25.05.2025, 15:27
mehr anzeigen
logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Gemüse der SoLaWi Füllhorn wächst auf Erddämmen - neue Ernte hat gegonnen
Jeden Freitag holen die Mitglieder der SoLaWi Füllhorn e.V. (i.G.)   ihren Gemüse-Ernteanteil zwischen 17 und 19 Uhr beim Nickel Hof in Schornweisach ab. Ende Mai gab es die ersten Salatköpfe. Daniel Nickel ist stolz auf den guten Start in die neue Saison. Mit ihm freuen sich die Ernteteiler über die erste SoLaWi-Gemüsekiste mit der neuen Ernte. Auf dem Feld des Nickel Hofs wächst das Gemüs
09.06.2024, 13:11
mehr anzeigen
logo
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
Vereine
Solidarische Landwirtschaft in Vestenbergsgreuth gegründet - Ernteteiler sind herzlich willkommen
Am 21. März 2024 wurde in Vestenbergsreuth der Grundstein für eine Solidarische Landwirtschaft (Solawi) gelegt. An der Gründungsfeier im Gasthof Schwalbenberg nahmen mehr als 10 Gründungsmitglieder teil. Der gemeinnützige Verein „Solawi Füllhorn (e.V.i.G.)“ ist eine lebendige Gemeinschaft, die auf den Grundwerten von Solidarität, Gemeinschaftssinn und nachhaltiger Verantwortung basiert. Dabei ist
02.06.2024, 19:34
mehr anzeigen
1