Heimat Info Logo
Rottendorf / Grüne
logo
Grüne
Politik
Fröhlich, aber nicht zu sehr – Allegro ma non troppo
Auf Einladung der Grünen füllte sich der Konzertsaal der Musikschule mit erwartungsvollen Zuhörern, es musste spontan nachbestuhlt werden. Kein Wunder, denn es spielte Allegro ma non troppo, so manchem wohlbekannt. Die Band hat sich der Weltmusik verschrieben: Folk, Klezmer, Chansons und mehr. Dazwischen lockern sie mit kurzen oder auch mal längeren Texten auf. Die Texte passen zum aktuellen Pr
20.10.2025, 15:46
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Ausflug in die Vergangenheit
Anlässlich des tausendjährigen Jubiläums haben die Rottendorfer Grünen sich gefragt, wie die Leute früher wohl so gelebt haben. Damit das nicht graue Theorie bleibt, hat man einen Ausflug ins Freilandmuseum unternommen. Und um es zumindest in Teilen ganz konkret zu erleben, eine Führung gebucht: „Vom Schaf zum Schal“ Arbeitsgänge zur Herstellung Um einen Wollschal zu erhalten, genügt heute
22.09.2025, 15:53
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Rottendorfer Tracht
Anlässlich des tausendjährigen Jubiläums stellt sich ja schon die Frage, wie das Leben in diesem Dorf früher ganz konkret aussah. Und wie die Leute aussahen, also wie sie sich kleideten. Dazu wurden aus der Fraktion der Grünen heraus verschiedene Besuche in örtlichen Trachtenmuseen unternommen, außerdem hat man sich ins Thema etwas eingelesen. Erstmal so eine kleine Enttäuschung, es gab keine s
24.06.2025, 15:38
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Hindernislauf
Die Grüne Fraktion hatte sich die Frage gestellt, wie attraktiv es ist, in Rottendorf ohne Auto unterwegs zu sein. Die meisten Wege sind kurz und sehr viele EinwohnerInnen nutzen deswegen Schusters Rappen, Drahtesel und anderes Getier, um sich durchs Dorf zu bewegen. Vor allem jedoch hat man sich dafür interessiert, wie man zu Fuß, ganz besonders mit Kinderwagen, mit Roller (als Kind), Rollator o
05.05.2025, 16:21
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Jubiläumsentenwanderung
Passend zum tausendjährigen Jubiläum fand heuer die Entenwanderung für die Rottendorfer Grünen zum zehnten Mal statt. Während dieses Jahrzehnts ist sie zum festen Bestandteil im Jahreslauf geworden und viele Teilnehmer finden sich alljährlich aufs Neue ein. Deutlich parteiübergreifend! Aber was hat es eigentlich mit so einer Entenwanderung auf sich? Stockenten sind doch keine Zugvögel! Die Enten
16.02.2025, 21:25
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Blowin’ in the Wind – Rottendorf Edition
Am Sonntagnachmittag, dem Tag nach dem Jubiläumskonzert in Rottendorf, bei dem die Gäste auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen wurden, sangen die Drachen der Rottendorfer Familien ihr eigenes kleines Konzert. Bei besten Windverhältnissen – ohne lästige Zwischenpfiffe durch den Wind – tanzten die bunten Drachen ihre eigene Melodie in der Flurlage Am Rossert. Schon von Weitem konnte man die
20.10.2025, 15:26
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Basketball Challenge
Die grüne Jugend lädt euch klein und groß am Sonntag, 13.7.25 von 13.00-17.00 Uhr zur Basketball Challenge auf dem Dorffest ein. Es gibt Wassereis, Bleistifte, Flaschenöffner und Eisgutscheine zu gewinnen. Ihr findet uns in der Kirchstr. 21 (Ecke Froschgasse) bzw. in der Festbroschüre auf Position 26. Wir freuen uns auf euch!
10.07.2025, 16:07
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Auf den Spuren des Weinbaus
Wenn man schon tausendjähriges Jubiläum feiert, dann will man schließlich auch dies und das über die Geschichte erfahren. Dazu gehört in Franken natürlich der Weinbau, einst von den Römern aus Italien mitgebracht. Dazu konnten die Grünen den ortsansässigen Winzer Johannes Amend als fachkundigen Führer gewinnen und es schlossen sich ihnen zahlreiche Interessierte an. Als besonderes Highlight begle
21.05.2025, 18:07
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Gartengestaltung – ein Gang durchs Dorf
Allenthalben zu lesen in der Presse, wie stark die Gestaltung des eigenen Gartens sich auf das Allgemeinwohl auswirkt. Beispielsweise verbessern Bäume nachweislich das Mikroklima, indem sie frische Luft, im Sommer Kühle und Schatten spenden. Ja, sie werfen ihr Laub ab, da muss man dann, so man einen gepflegten Rasen sein eigen nennt, zusammenrechen. Allerdings versorgt uns manch ein Baum dafür mi
25.03.2025, 19:09
mehr anzeigen
logo
Grüne
Politik
Eiserne Pferde für Rottendorf
Ein bisschen Geschichte zum Jubiläum In England und Wales mussten im Bergbau große Mengen Material transportiert werden. Erleichterung brachte es, dies auf Holzschienen zu tun, aber Metall erwies sich als noch glatter. Zunächst zogen echte Pferde die Wagen, bis eine Dampfmaschine vorgespannt wurde. Die Geburt der Eisenbahn. Die Idee schwappte auf den Kontinent und 1835 fuhr die allererste deuts
20.01.2025, 14:08
mehr anzeigen
1
2
...