Heimat Info Logo
Logo Gemeinde

Hohenthann

Ihr Draht ins Rathaus
Online Anträge & Formulare
Abfallkalender & Wertstoffhof
Einstellungen

Kategorien

logo
Freiwillige Feuerwehr Hohenthann
Vereine
🚨🚒 +++Einsatz+++ 🚒🚨 24.11.2025 - 07:18 Uhr THL 1 VU / mit PKW Einsatz-Nr.: 032/25 Heute Morgen wurden wir von der IL...
🚨🚒 +++Einsatz+++ 🚒🚨 24.11.2025 - 07:18 Uhr THL 1 VU / mit PKW Einsatz-Nr.: 032/25 Heute Morgen wurden wir von der ILS Landshut zu einem Verkehrsunfall auf der B15n alarmiert. Unser SW KatS mit VSA wurde als Vorwarner für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ergoldsbach eingesetzt. Nach der Lageerkundung durch die Feuerwehr Ergoldsbach konnte unser LF 16/12 die Einsatzfahrt abbrechen, da s
24.11.2025, 09:16
mehr anzeigen
Sonjasblumenwiese
Gewerbe
Adventzauber
Herzliche Einladung zur Adventausstellung bei  Sonjasblumenwiese 🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
22.11.2025 12:00-22.11.2025 17:00
21.11.2025, 14:00
mehr anzeigen
logo
"Gut leben in Hohenthann" Koordinatorin für Soziales Miteinander
Öffentliches
Bericht zum Vortrag „Einsamkeit“.
  Im Rahmen der Vortragsreihe „Gut leben in Hohenthann“ durfte die Gemeinde Patricia Hauer, Referentin für Erwachsenenbildung des CBWs Landshut, zu einem aufschlussreichen Vortrag zum Thema Einsamkeit begrüßen. Den Zuhörern erklärte sie, dass Einsamkeit mehr ist als das Fehlen von sozialen Kontakten, sie ist ein tiefgehendes Gefühl der Isolation, das sowohl die psychische als auch die körperlic
20.11.2025, 17:24
mehr anzeigen
logo
Menschenskinder e. V. für Hohenthann
Vereine
PEKiP-Plätze frei!
Frischgebackene Mamas und Papas aufgepasst! Wir haben aktuell noch drei Plätze in einem PEKiP-Kurs frei, der für Babys geeignet ist, die zwischen Februar und April dieses Jahres geboren wurden. Start ist am 5. Dezember, schnell sein lohnt sich! Kursbuchung und nähere Informationen zum Kurs sowie zu PEKiP allgemein unter www.menschenskinder-ev.de   
19.11.2025, 18:12
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Hohenthann
Die Rathaus-Infos
Sozialpässe gibt es künftig nicht mehr - Neu ab 2026 ist der Landkreispass!
Das Landratsamt Landshut hat der Gemeinde mitgeteilt, dass der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung vom 10.11.2025 beschlossen hat, den Sozialpass zum 31.12.2025 einzustellen.   Was bedeutet das für die Zukunft:   Ab 1.1.26 werden keine Sozialpässe mehr ausgestellt. Für den öffentlichen Nahverkehr hat ab 01.01.26 der Sozialpass keinerlei Gültigkeit mehr. Auch Sozialpässe
18.11.2025, 15:57
mehr anzeigen
logo
CSU Hohenthann
Politik
Packerlaktion auf dem Hohenthanner Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr organisiert die Hohenthanner CSU wieder die alljährliche Pa c kerlaktion auf dem Hohenthanner Weihnachtsmarkt. Wie auch schon in den letzten Jahren geht ein Teil der Geschenke in Kooperation mit den Mallersdorfer Schwestern an Kinder und Familien in Rumänien. Zudem möchten die Organisatoren um CSU-Fraktionssprecherin Nicole Pösch
30.11.2025 15:00-30.11.2025 20:00
23.11.2025, 16:00
mehr anzeigen
logo
digital aktive Senioren daS
Senioren
Online-Meeting - Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag nutzen
Nachdem wir vor Kurzem das Format des Online-Meetings bei einer gemeinsamen Videokonferenz im Rathaus vorgestellt haben, möchten wir nun auf eine interessante Veranstaltung hinweisen. Die Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes veranstaltet am 1. Dezember von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr eine Zoom-Konferenz zum Thema KI im Alltag. 
20.11.2025, 16:58
mehr anzeigen
logo
digital aktive Senioren daS
Senioren
daS-Nikolaus-Digitalstammtisch
Das Projektteam der "digital aktiven Senioren" lädt am Freitag, 5. Dezember, zum Nikolaus-Stammtisch ein. Treffpunkt ist, wie immer, um 17.00 Uhr im Bräustüberl in Hohenthann. Jeder Besucher erhält ein kleines Geschenk. Das Team wünscht allen eine geruhsame Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Der erste Stammtisch 2026 findet am Freitag, 2. Januar statt. Wir freuen uns auf
19.11.2025, 14:24
mehr anzeigen
logo
ILE Holledauer Tor Hohenthann
ILE
200 neue Streuobstbäume für die ILE-Region
Über 200 heimische Streuobstbäume konnten im Jahr 2025 über das Förderprogramm „ Streuobst für Alle “ des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern in der ILE Holledauer Tor gefördert werden. Die ILE übernahm dabei die Werbung für das Förderprogramm, beriet interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Auswahl der Sorten und kümmerte sich um die Bestellung bei einer geeigneten Baumschule. „Wi
18.11.2025, 12:21
mehr anzeigen
1
2
...
Klicken Sie auf ein Profil, um mehr zu erfahren